Zum Inhalt springen

Johannes VI. (Papst)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2005 um 22:07 Uhr durch Tiontai (Diskussion | Beiträge) (mehr geht auch hier nicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johannes VI. († 11. Januar 705 in Rom) war Grieche und war von 701 bis 705 Papst. Sein Name bedeutet Gott ist gnädig (hebr.)

Johannes VI stammte aus Griechenland. Er trat sein Amt am 30. Oktober 701 an. Während seines Pontifikates plünderten die Langobarden Kampanien, er bewog sie zur Rückkehr nach Benevent und hielt Kaiser Justinian II. von der Gewaltanwendung ab.

Vorlage:Navigationsleiste Papst

Vorlage:Stub