Zum Inhalt springen

Liste von Sonnengottheiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2004 um 20:01 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (o->i). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Sonnengott oder eine Sonnengottheit ist eine religiös verehrte Personifikation der Sonne. Durch die gesamte historische Zeit ziehen sich Sonnenkulte und Sonnenmythen.

Meist bildet die Sonnenreligion eine Dualität zur Mondreligion und erscheint als männlicher Ehepartner, Bruder, der Vater, und/oder Feind der meist weiblichen Mondgottheit.

Sonnengötter waren oft Götter der Wahrheit, Ehrlichkeit, Tugend, Prophetie, des Verstandes und der Fruchtbarkeit.

Sonnengötter waren in der Mythologie der

  1. Abenaki
    1. Kee-zos-en
  2. Aborigines
    1. Walo
    2. Gnowee
    3. Wuriupranili
    4. Yhi
    5. Samas
  3. Ainu
    1. Chup Kamui
  4. Akkadern
    1. Mihr
  5. Algonkin
    1. Michabo
  6. Armeniern
  7. Artussage
    1. Gawain
  8. Azteken
    1. Ipalnemohuani
    2. Huitzilopochtli
    3. Tonatiuh
  9. Mythologie Bakairi
    1. Evaki
  10. Basken
    1. Ekhi
  11. Weißrussen
    1. Iarilo
  12. Kanaanäern
    1. Moloch
  13. keltische Mythologie
    1. Cuchulainn
    2. Crom Cruach
    3. Etain
    4. Lugh
    5. Mog Ruith
  14. chinesische Mythologie
    1. Shen Yi
  15. ägyptische Mythologie
    1. Hapi
    2. Duamutef
    3. Horus
    4. Imset
    5. Kebechsenef
    6. Khepri
    7. Ra
  16. Etrusker
    1. Cautha
  17. Griechen
    1. Apollo (Gott)
    2. Hyperion (Mythologie)
    3. Helios|Hyperion]]
  18. Hattic
    1. Wurusemu
  19. Hinduismus
    1. Ansa
    2. Agni
    3. Aryman
    4. Bhaga
    5. Daksha
    6. Dhanvantari
    7. Dhatar
    8. Dhatri
    9. Indra
    10. Mitra
    11. Ravi
    12. Rhibus
    13. Savitr
    14. Surya
    15. Varuna
    16. Vivasvat
    17. Yama
  20. Hittiter
    1. Arinna
  21. Ungarn
    1. Napkirály
  22. Ibo
    1. Chuku
  23. Inkan
    1. Manco Capac
    2. Inti
    3. Punchau
  24. Inuit
    1. Malina
    2. Akycha (Alaska)
  25. Japaner
    1. Amaterasu
    2. Marisha-Ten Amateratsu
  26. jüdische Mythologie
    1. Samson
  27. Kachin
    1. Jan
  28. Koreaner
    1. Palk
    2. Haemosu
  29. Lakota
    1. Wi
  30. Letten
    1. Saule
  31. Maya
    1. A Kin
    2. Ahau Kin
    3. K'in
    4. Kinich Kakmo
  32. Moabiter
    1. Khamosh
  33. Navajo
    1. Tsohanoai
  34. Skandinavier
    1. Freyr
    2. Alfrodull
    3. Solenoid
  35. Osseten
    1. Wasterzhi
  36. Palmarener
    1. Yarhibol
    2. Malakbel
  37. Papuan
    1. Dudugera
  38. Pawnee
    1. Shakuru
  39. Phönizier
    1. Saps
  40. Perser
    1. Mithras
  41. Polynesier
    1. Raa
    2. Maelare
    3. Tama Nui-Te-Ra
  42. Pueblo
    1. Tawa
  43. Römer
    1. Apollo
    2. Solenoid
  44. Russen
    1. Khors
    2. Iarilo
  45. Sarmaten
    1. Khursun
  46. Skythen
    1. Khursun
  47. Seneca
    1. Kaakwha
  48. Shinto
    1. Amaterasu
  49. Seran
    1. Tuwale
    2. Amateratsu
  50. Sioux
    1. Wi
  51. Slawen
    1. Dabog
    2. Byelobog
    3. Khors
    4. Svarog
  52. Sumerer
    1. Uhubapút
    2. Shamash
  53. Sumu
    1. Udó
  54. Tarascan
    1. Curicaberis
  55. Tupinamba
    1. Meri
  56. Ukrainer
    1. Iarilo

siehe auch Phoenix, Stonehenge

Chinesische Mythologie

Anders als viele andere Kulturen verehren die Chinesen weder Sonne noch Mond. Als Ursache wird der große Einfluss des Taoismus und I Ging auf die chinesische Kultur angesehen, weil der Mond Ying und die Sonne Yang darstellt, die die Grundlage von aller Natur bilden. In der chinesischen Mythologie und Kosmologie, gab es ursprünglich neun Sonnen am Himmel. Die Welt war so heiß, daß nichts wuchs. Ein Heros namens Hou Yi schoss acht von ihnen mit Pfeil und Bogen ab, so dass sich die Welt erholte. In einer anderen Sage hat der Biss des Himmelshund die Sonnenfinsternis verursacht.

siehe: Astrologie, Astralreligion