Zum Inhalt springen

Trygve Emanuel Gulbranssen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 10:37 Uhr durch Sk-Bot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Mann;Kategorie:Norweger;Kategorie:Autor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trygve Gulbranssen (* 15. Juni 1894 in Oslo; † 10. Oktober 1962) war ein norwegischer Schriftsteller.

Gulbranssen war zunächst Unternehmer und Journalist, ehe er sich dann bis zu seinem Tod als freier Schriftsteller auf sein Gut bei Eidsberg zurückzog. Bekannt ist er vor allem für seine Björndal-Trilogie, die in über 30 Sprachen übersetzt wurde und damit einen der größten Publikumserfolge der norwegischen Romanliteratur darstellt. Die als Zweiteiler erschienene deutschsprachige Ausgabe (Und ewig singen die Wälder, Das Erbe von Björndal) gehörte zur Zeit des Nationalsozialismus lange Zeit zu den bestverkauften Büchern auf dem deutschen Markt.