Zum Inhalt springen

Chandannagar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2009 um 22:57 Uhr durch Visi-bot (Diskussion | Beiträge) (BOT: Korrektur Einwohnerformat (1)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chandannagar
Chandannagar (Indien)
Chandannagar (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Westbengalen
Distrikt: Hugli
Lage: 22° 51′ N, 88° 21′ O keine Zahl: 162166 (2001)[1]Koordinaten: 22° 51′ N, 88° 21′ O
Einwohner: 162.166 (2.001)[1]p1

Chandannagar (Bengalisch: চন্দননগর, Candannagar; früher franz. Chandernagor) ist eine Stadt im Distrikt Hugli im indischen Bundesstaat Westbengalen. Die Stadt liegt nördlich von Kolkata und hat ca. 160.000 Einwohner.

Geschichte

Chandannagar wurde 1673 gegründet und war mit Unterbrechungen durch englische Besatzung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts eine französische Kolonie. 1949 kam es zur Volksabstimmung über den Verbleib von Französisch-Indien als freie Städte in der Französischen Union oder den Anschluss an Indien, wobei sich nur Chandannagar für den Anschluss entschied. Die restlichen Städte folgten 1956 (staatsrechtlich 1962) und bilden heute das Unionsterritorium Puducherry.

Einzelnachweise

  1. Census of India 2001: Population, population in the age group 0-6 and literates by sex - Cities/Towns (in alphabetic order)