Zum Inhalt springen

Kleinsee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2009 um 14:26 Uhr durch Visi-bot (Diskussion | Beiträge) (BOT: Korrektur Höhenbezug (1)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kleinsee
Kleinsee, unten rechts Westufer des Klopeiner Sees], im Hintergrund die Drau
Geographische Lage Kärnten, Österreich
Daten
Koordinaten 46° 36′ 22″ N, 14° 33′ 55″ OKoordinaten: 46° 36′ 22″ N, 14° 33′ 55″ O
Kleinsee (Kärnten)
Kleinsee (Kärnten)
Höhe über Meeresspiegel 447 m ü. A.
Fläche 15 hadep1
Maximale Tiefe 15 m

Besonderheiten

20-40 m breiter Seerosen- und Schilfgürtel

Der Kleinsee (slow.: Malo Jezero[1]) ist ein See in der Gemeinde St. Kanzian in Kärnten, Österreich. Er stammt aus der letzten Eiszeit.

Dieser Natursee mit einem Sandboden ist von einem 20-40 m breiten Seerosen- und Schilfgürtel umgeben. Die tiefste Stelle liegt bei ca. 15 m, die durchschnittliche Wassertiefe beträgt 10 m.

Im Uferbereich herrschen Seerosen und Schlamm vor, der See ist dadurch nur über wenige Stege zugänglich, aber um so mehr ein „Anglerparadies“.

Im Osten des Kleinsees befindet sich der Klopeiner See.

Anglerinfo.at

Quellen

  1. http://www.fishin2.net/sl/service.php