Zum Inhalt springen

Sayn-Wittgenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2005 um 11:13 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Sayn-Wittgenstein kennzeichnet ein rheinisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz auf der Burg "Sayn" bei Bendorf am Rhein.

Die Mitglieder tragen den Namen zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Personen, bei denen anstelle des "zu" ein "von" im Namen steht, gehören nicht zu diesem Adelsgeschlecht.

Erstmals erwähnt wurde das Adelsgeschlecht 1139 mit den Grafen Eberhardt und Heinrich. Durch die ererbte Grafschaft Wittgenstein nannte sich das Haus ab 1361 Sayn-Wittgenstein. 1605 erfolgte die Teilung in die Linien:

Seit 1993 ist die Schauspielerin Sunnyi Melles mit Peter Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Sayn verheiratet.

Die Prinzessin Filippa zu Sayn-Wittgenstein-Sayn kam 111 Tage nach ihrer Hochzeit am 30. September 2001 in England bei einem Autounfall im Alter von 21 Jahren ums Leben. Ihre Eltern haben zur Erinnerung an ihre verstorbene Tochter die Stiftung "Filippas Engel" gegründet.

Siehe auch: Adel, Genealogisches Handbuch des Adels, Portal Geschichte