Zum Inhalt springen

Umi Monogatari – Anata ga Ite Kureta Koto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2009 um 14:44 Uhr durch Niabot (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

Umi Monogatari – Anata ga Ite Kureta Koto (jap. うみものがたり 〜あなたがいてくれたコト〜) ist eine vom Studio ZEXCS produzierte Anime-Fernsehserie, die erstmals im Juni 2009 im japanischen Fernsehen gezeigt wurde.

Handlung

Der Anime erzählt die Geschichte der „reinen Schwestern“ Marin (マリン) und Urin (ウリン) die im Meer zusammen mit ihrer Familie bei den Fischen leben. Währenddessen zerstreitet sich Kanon (宮守 夏音) mit ihrer Liebe und wirft dessen Geschenk, ein schöner Ring, ins Meer. Dieser wird zufällig von Marin aufgefangen, die darauf beschließt die Welt oberhalb des Meeres zu besuchen. Dabei folgt ihr ihre Schwester Urin und beiden gelingt es zufällig Kanon zu finden, die den Ring zugleich wieder frustriert wegwirft, als sie ihren Freund mit einem vermeintlich anderen Mädchen auf einem gerade veranstalteten Fest bemerkt. Erneut nach dem Ring suchend, verlieren sich Marin und Urin aus den Augen. Als es dunkel wird und beide von einem Feuerwerk erschreckt werden, da sie so etwas zum ersten mal gesehen haben, stößt Urin auf eine Grabstätte, deren Verschluss sie öffnet, als sie versucht an den gefundenen Ring heranzukommen.

Entstehung und Veröffentlichung

Die Anime-Fernsehserie wurde im japanischen Animationsstudio ZEXCS unter der Regie des bekannten Regisseurs Junichi Sato produziert, der zuvor bei Produktionen wie Kaleido Star oder Sailor Moon diese Funktion übernahm. Die ursprüngliche Geschichte auf die der Anime basiert wurde von Toshihiko Tsukiji geschrieben. Das Charakterdesign wurde von Haruko Iizuka entworfen. Die künstlerische Leitung übernahm Shichiro Kobayashi, der auch diese Funktion schon in vielen früheren Werken übernahm. Die Musik welche die Szenen begleitete wurde von Ken Muramatsu geschrieben.[1]

Seit dem 24. Juni 2009 wurde die Serie, die 13 Folgen umfassen soll, auf dem japanischen Fernsehsender CBC erstmals im wöchentlichen Rhythmus übertragen. Weitere Übertragungen folgten im Abstand von wenigen Tagen bis mehreren Wochen auf Sendern wie TBS, MBS, RKB, HBC, TBC, SBS, RCC und AT-X.[2][1]

Synchronisation

Rolle japanischer Sprecher (Seiyū)
Marin Kana Asumi
Kanon Minako Kotobuki
Urin Yui Horie

Musik

Im Vorspann wurde eine Kurzfassung des Titel violet von marble verwendet. Den Abspann bildete der Titel Tōmei na Inori (透明な祈り) von Masumi Itō.

Einzelnachweise

  1. a b Umi Monogatari ~Anata ga Ite Kureta Koto~ (TV). In: Anime News Network. Abgerufen am 28. Juni 2009 (englisch).
  2. 放送情報[うみものがたり〜あなたがいてくれたコト〜]公式サイト. Abgerufen am 28. Juni 2009 (japanisch).