Zum Inhalt springen

Derwent Valley Mills

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2009 um 12:05 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: he:מפעלי עמק דרוונט). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Masson Mills, Derwent Valley

Derwent Valley Mills ist seit 2001 eine Stätte des UNESCO-Weltkulturerbes entlang des Flusses Derwent in Derbyshire in England.

Das moderne Fabrik (englisch: "mill")-System wurde hier im 18. Jahrhundert geschaffen. Grundlage dafür war die von Richard Arkwright entwickelte neue Technologie zum Spinnen von Baumwolle.

Die Entstehung industrieller Einrichtungen in einer ländlichen Umgebung bedeutete auch den Bau von Unterkünften für die Fabrikarbeiter.

Belpers East mill, gebaut 1912.

Die Weltkulturerbestätte befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinden Cromford, Belper, Milford, Darley Abbey and John Lombe. Sie besteht aus zahlreichen Bauwerken, von denen Großbritannien 867 als Listed buildings, weitere neun als "Scheduled Ancient Monuments" eingestuft hat.

Im "Working Textile Museum" in Richard Arkwright's Masson Mill sind etwa 680,000 Spindeln ausgestellt.

Commons: Derwent Valley Mills – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 53° 1′ 13″ N, 1° 29′ 59″ W