Dombach (Emsbach)
Erscheinungsbild
Dombach | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Hessen, Taunus | |
Flusssystem | Emsbach→Lahn→Rhein | |
Quelle | Zwischen Dombach und Riedelbach in der Gemeinde Weilrod 50° 0′ 0″ N, 8° 0′ 0″ O | |
Quellhöhe | 430 m ü. NN [1] | |
Mündung | In Erbachin den EmsbachKoordinaten: 50° 0′ 0″ N, 8° 0′ 0″ O 50° 0′ 0″ N, 8° 0′ 0″ O | |
Mündungshöhe | 185 m ü. NN [1] | |
Höhenunterschied | 245 m | |
Sohlgefälle | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ | |
Länge | Längenangabe ist keine Zahl | |
Einzugsgebiet | Einzugsgebiet ist keine Zahl |
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Der Dombach ist ein Mittelgebirgsbach im Taunus. Er entspringt im östlichen Hintertaunus südwestlich von Riedelbach und mündet in Erbach in den Emsbach.
Geografisches
Die Quelle befindet sich zwischen Dombach und Riedelbach im weitläufigen Waldgebiet, unterhalb der B275. Von der Quelle fließt er talabwärts unterhalb des gleichnamigen Ortes vorbei. Im weiteren Verlauf an der Hubermühle und unterhalb von Schwickershausen weiter in Richtung des Goldenen Grund. In Erbach mündet er in den Emsbach.