Zum Inhalt springen

Prototyp (Technik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2004 um 22:37 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In der Technik ist ein Prototyp ein für die jeweiligen Zwecke voll funktionsfähiges Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils.

Beispielsweise besitzt ein Prototyp in der KfZ-Industriebereits alle wesentlichen Merkmale eines zukünftigen Serienfahrzeuges. Prototypen müssen nicht unbedingt aus materiellen Objekten bestehen - ein Prototyp kann beispielsweise auch eine einfache Implementation einer Software ("Alpha-Version") sein. Siehe Prototyping, Rapid Prototyping.