8. Jahrhundert v. Chr.
Erscheinungsbild
Zu diesem Jahrhundert v. Chr. existieren noch keine Wikipedia-Artikel zu den Jahrzehnten.
Das 8. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 800 v. Chr. und endete am 31. Dezember 701 v. Chr..
Zeitalter/Epoche
Ereignisse/Entwicklungen
- 776 v. Chr.
- Die ersten (schriftlich belegten) Olympischen Spiele der Antike finden statt (Die Anfänge der Olympischen Spiele gehen auf das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück)
- Beginn der ältesten griechischen Zeitrechnung, basierend auf den Olympiaden
- 6. September - Die tagesgenaue Aufzeichnung einer Sonnenfinsternis ermöglicht die Zusammenbindung der damaligen chinesischen Kalender und dem heutigen Kalender bis auf dem Tag
- 771 v. Chr. - Einfall der Nomaden in China, Ende der Westlichen Zhou-Dynastie
- 770 v. Chr. - Mit der Thronbesteigung des Königs Ping von Zhou beginnt die Östliche Zhou-Dynastie in China.
- 756 v. Chr. - Gründung der Stadt Kyzikos in Kleinasien durch Griechen aus Milet
- 753 v. Chr. - am 21. April sagenhafte Gründung Roms durch Romulus. Beginn der Zeitskala des römischen Kalenders (Merksatz: Sieben Fünf Drei - Rom schlüpft aus dem Ei).
- 751 v. Chr. - Ägypten: Beginn der 25. Dynastie
- 747 v. Chr. - älteste überlieferte astronomische Beobachtung
- 735 v. Chr. - (nach Thukydides) Gründung von Náxos als erste griechische Kolonie auf Sizilien. Beginn der "Großen Griechischen Kolonisation"
- 722 v. Chr. - Israel: während der Regentschaft des israelischen Königs Hoschea werden Israel und seine Hauptstadt Samaria durch den assyrischen König Salmanassar (Sargon) erobert; er lässt das Land durch Menschen aus Babel, Kuta, Awa, Hamat und Sefarwajim besiedeln - Ende des nordisraelitischen Reichs.
- 715 v. Chr. - Der medische Staat wird gegründet.
- Keltische Stämme wandern nach Britannien ein.
- Einwanderungswellen von Griechenland nach Anatolien: Mehrere Städte entstehen.
Persönlichkeiten
- Jimmu, japanischer Kaiser (* 1. Januar 711 v. Chr. - † 11. März 585 v. Chr.)
- Wirkungszeit der alttestamentlichen Propheten Amos, Jona, Hosea, Jesaja und Micha
- Homer, griechischer Dichter und Sänger, verfasste Ilias und Odyssee in Schriftform.