Zum Inhalt springen

Karl Friedrich Eichhorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2005 um 07:45 Uhr durch C.Löser (Diskussion | Beiträge) (kat präzisiert; stub). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl Friedrich Eichhorn (* 20. November 1781 in Jena; † 4. Juli 1854 in Köln), deutscher Jurist und Professor für Jura in Frankfurt (Oder), Göttingen und Berlin. Begründete als Vertreter des romanistischen Zweiges mit Friedrich Karl Savigny die historische Schule der deutschen Rechtswissenschaft.

Werke (Auswahl)

Vorlage:Stub