Zum Inhalt springen

Sinntal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2005 um 00:17 Uhr durch AdniL (Diskussion | Beiträge) (KFZ-Kennzeichenänderung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Sinntal hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Fläche: 111,83 km²
Einwohner: 9.719 (30. Juni 2004)
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km²
Höhe: 220-585 m ü. NN
Postleitzahlen: 36391
(alt: 6492)
Vorwahlen: 06664
06665 (Agr, Jos, Ngr)
09741 (Zbh)
Geografische Lage: 50° 16' n. B.
09° 38' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: MKK
Gemeindeschlüssel: 06 4 35 027
Gemeindegliederung: 12 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Am Rathaus 11
36391 Sinntal
Offizielle Website: www.sinntal.de
E-Mail-Adresse: gemeinde.sinntal@sinntal.de
Politik
Bürgermeister: Carsten Ullrich

Sinntal ist die östlichste Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis in Hessen und liegt in Deutschland. Fulda liegt etwa 30 km nördlich von Sinntal.

Geografie

Geografische Lage

Sinntal liegt am nördlichen Rand des Spessarts und grenzt an die Rhön.

Gemeindegliederung

Sinntal besteht aus folgenden Ortsteilen:


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke


Sport

Freischwimmbad (Waldschwimmbad) in Sterbfritz

Freischwimmbad in Altengronau


Bildung

Kindergärten

in den Ortsteilen der Gemeinde Sinntal gibt es 5 Kindergärten

Schulen

  • Grund- Haupt- und Realschule Altengronau
  • Grund-u. Hauptschule Sterbfritz
  • Grundschule Jossa
  • Grundschule Mottgers
  • Grundschule Oberzell
  • Grundschule Sannerz
  • Grundschule Weichersbach
  • Grundschule Züntersbach

http://www.sinntal.de/ - Offizielle Website