Rebecca Harms


Rebecca Harms (* 7. Dezember 1956 in Hambrock) ist eine deutsche Politikerin (Grüne) und Dokumentarfilmerin.
Harms ist gelernte Baumschul- und Landschaftsgärtnerin. Sie wurde von der Anti-Atomkraft-Bewegung politisch geprägt und ist erklärte Gegnerin der Atomkraft. Nach einem abgebrochenen Studium ging sie 1984 als Mitarbeiterin der Europaparlamentsabgeordneten Undine von Blottnitz nach Brüssel.
Von 1994 bis 2004 war sie Mitglied des Niedersächsischen Landtages und dort bis 2004 Fraktionsvorsitzende der grünen Fraktion. Für sie rückte Filiz Polat nach, während Stefan Wenzel neuer Fraktionsvorsitzender wurde. Weiter ist Harms Mitglied des Parteirates von Bündnis 90/Die Grünen.
2004 zog sie als Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen ins Europaparlament ein. Dort ist sie Sprecherin der deutschen Gruppe sowie Vizepräsidentin der Grünen/EFA-Fraktion und insbesondere in Sachen Klimaschutz und Energiepolitik aktiv. Im Januar 2009 wurde sie erneut auf den ersten Listenplatz für die Anfang Juni anstehende Europawahl gesetzt.
Weblinks
- Homepage von Rebecca Harms
- Abgeordneten-Profil auf der Website des Europaparlaments
- VoteWatch.eu: Abstimmungsverhalten von Rebecca Harms im Europäischen Parlament (auf Englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harms, Rebecca |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin und Dokumentarfilmerin |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1956 |
GEBURTSORT | Hambrock, Uelzen |