Raasay
Raasay ist eine Insel zwischen Skye und dem Festland von Schottland. Sie wird durch den Sound of Raasay von Skye und durch den Inner Sound von Applecross getrennt. Die unbesiedelte kleine Insel South Rona liegt vor ihrer Nordküste.
"Raasay" bedeutet Insel des Rehs.
Das Gebiet der Insel erstreckt sich 14 Meilen von Nord nach Süd und misst an der breitesten Stelle drei Meilen von Ost nach West. Der höchste Punkt ist mit 1456 Fuß der Dun Caan, ein ungewöhnlicher Gipfel mit flacher Spitze. Das Dorf Inverarish liegt nahe der Südostküste. Ein Teil des Dorfes diente im Ersten Weltkrieg als Kriegsgefangenenlager für Deutsche. Die Insassen mussten in der Erzmine der Insel arbeiten, die kurz nach dem Kriegsende stillgelegt wurde.
Heute arbeiten die Bewohner im Fischfang, für die Fähre oder pendelt zu ihren Arbeitsplätzen nach Portree auf Skye. Es gibt eine Grundschule, aber ältere Schüler müssen mit der Fähre und dem Bus nach Portree fahren.
Weil die Insel geologisch interessant ist, wird sie von vielen Studenten besucht, die hier an Kartierungsprojekten mitarbeiten.
Sehenswürdigkeiten sind die Überreste eines Brochs, die Ruinen von Brochel Castle, beschriebene Steine, das alte Haus des Grundherren Raasay House und viele Wanderwege. Raasay ist die Heimat der Raasay-Wühlmaus, die nur auf dieser Insel heimisch ist. Es hat außerdem sehr viele verschiedene Pflanzenarten und eine große Population an Ottern.
Eine fünfzehnminütige Fährreise verbindet die Insel mit Sconser auf Skye. Ein guter kleiner Laden und eine Poststelle befinden sich in Inverarish. Unterkunft findet sich im Isle of Raasay Hotel, im Raasay Outdoor Center oder in der Jugendherberge.
Weil hier sehr viele Menschen den Sonntag achten, werden an diesem Tag keine Dienstleistungen angeboten. Bis 2004 fuhr sonntags nicht einmal die Fähre.