Zum Inhalt springen

Halisaurus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2009 um 09:25 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Halisaurus

Halisaurus in einer Lebendrekonstruktion

Zeitliches Auftreten
Oberes Santonium bis Maastrichtium
85 bis 65 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Reptilien (Reptilia)
Diapsida
Lepidosauria
Schuppenkriechtiere (Squamata)
Mosasaurier (Mosasauridae)
Halisaurus
Wissenschaftlicher Name
Halisaurus
Marsh, 1869

Halisaurus (Gr. halis = See; sauros = Echse) ist eine Gattung der Mosasaurier aus der Zeit der Oberkreide. Fragmentarische fossile Überreste wurden in Europa, Nordamerika, Südamerika und Afrika gefunden. Halisaurus existierte über einen Zeitraum von zehn Millionen Jahren vom oberen Santonium bis zum späten Maastrichtium.

Merkmale

Halisaurus war ein kleiner maximal 4,5 Meter lang werdender Mosasaurier, der einen 40 cm langen, hochkinetischen Schädel und eine primitiv gebaute Wirbelsäule hatte. Die Halswirbel sind stark komprimiert. Zygapophysen (lange Knochenstäbe die die einzelnen Wirbelelemente verbanden) waren nicht vorhanden.

Systematik

Halisaurus bildet zusammen mit Eonatator die Unterfamilie Halisaurinae, die die Schwestergruppe zu den fortschrittlicheren Mosasauriern (Natantia) ist. Autapomorphien der Halisaurinae sind die Form der Naht zwischen Prämaxillare und Maxillare, eine obligatorische Kontaktfläche zwischen Parietale und Supratemporale, eine Kante auf den distalen zwei Drittel des Radius und lange und schlanke Tibia und Fibula mit etwas breiteren Extremitäten. [1]

Arten

  • Halisaurus platyspondylus (Typusart)
  • Halisaurus arambourgi, aus Marokko [1]
  • Halisaurus onchognathus, Nomen dubium, das in einem Museum in München liegende Typusexemplar wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.
  • Halisaurus ortliebi, nur ein fragmentierter Schädel ohne Wirbelsäule

Quellen

  • Richard Ellis: Sea Dragons: Predators of the Prehistoric Oceans. University Press of Kansas, 2003, ISBN 0-7006-1269-6
  • Ben Creisler: Mosasauridae Translation and Pronunciation Guide Halisaurus
  1. a b Bardet N, Suberbiola XP, Iarochene M, Bouyahyaoui F, Bouya B, Amaghzaz M. 2005: A new species of Halisaurus from the Late Cretaceous phosphates of Morocco, and the phylogenetical relationships of the Halisaurinae (Squamata: Mosasauridae). Zoological Journal of the Linnean Society 143: 447-472. Abstract