Diskussion:Basisklasse
Redirect von Superklasse gelöscht
(Kopiert von http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Nolispanmo#Superklasse)
Ich halte den Redirect von Superklasse auf Basisklasse nicht für unnötig. Eher würde ich sagen, dass Basisklasse ein unnötiger Begriff ist, nachdem Superklasse vom engl. Begriff superclass abstammt. Auch in den übrigen Sprachversionen ist super der verwendete Begriff.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 137.250.72.96 (Diskussion • Beiträge) 17:35, 9. Okt. 2008 (CET))
- Hallo. Der Artikel handelt halt von Basisklassen. Du kannst die Disk. um das Lemma und den Inhalt ja auf der Artikel-Disk. anstoßen. Das war jedefalls nicht sinnvoll. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:41, 9. Okt. 2008 (CEST)
Ganz egal welcher Begriff der bessere ist, Superklasse ist mMn kein so schlechter, dass er nicht mal einen Redirect bekommen sollte. Ich bin erst auf Basisklasse gestoßen, als (nachdem Oberklasse um Autos geht) Superklasse im Volltext zu Subklasse gefunden wurde. Ein kurzer Check bei Google mit
{Basisklasse | Superklasse | Oberklasse} + Java
zeigt, dass Oberklasse mit 42.100 Treffern eigentlich der geläufigere Ausdruck im Vergleich zu Basisklasse (18.700) und Superklasse (16.800) ist. Mein Vorschlag: Eine Oberklasse_(Begriffserklärung) einfügen, den Basisklassen-Artikel zu Oberklasse_(Programmierung) machen und sowohl von Basisklasse als auch von Superklasse darauf verweisen.
- Laut dem englischen Artikel w:en:Superclass (computer science), ist Basisklasse überhaupt keine Alternative, weil es kein Synonym ist sondern etwas ganz anderes beschreibt. Superklasse ist direkt aus dem Englischen übernommen, das deutsche Wort wäre dann Oberklasse - korrekt. Da wir aber auch Subklasse haben, sollte es schon ein Pendant dazu sein. Grüße --WissensDürster 20:47, 24. Jun. 2009 (CEST)
- Das mag im englischen Sprachgebrauch so sein. Im deutschen Sprachgebrauch wird nach meiner Erfahrung nicht zwischen den drei Worten differenziert. Mag aber sein, dass der tägliche Sprachgebrauch unpräzise ist. Wir benötigen also Belege, die die verschiedene Worte definieren. Man kann ja durchaus darauf hinweisen, dass der eine Autor die Begriffe so definiert und der andere anders. Die Definition der Begriffe im Englischen ist meines Erachtens nur ein Indiz aber kein Beweis für die Verwendung der Begriffe im Deutschen. --j ?! 21:52, 24. Jun. 2009 (CEST)
Hier der Anfang einer Literatursammlung:
- James Rumbaugh: Objektorientiertes Modellieren und Entwerfen. Hanser, München 1993, ISBN 3-446-17520-2, S. 48. : „Die Klasse, die verfeinert wird, heißt Oberklasse und jede verfeinerte Version Unterklasse.“ Die Wörter Superklasse und Basisklasse werden in dieser Quelle nicht verwendet.