Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Erzgebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2009 um 21:57 Uhr durch Miebner (Diskussion | Beiträge) (Fehlende Ortsteile: vgl. Hoheneck (Gefängnis) oder wird mit Hoheneck auch die umliegende Siedlung bezeichnet?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:ERZ
Blick auf Rittersgrün

Projektübersicht

  • Titel: Wikiprojekt Erzgebirge
  • Abkürzung: WP:ERZ
  • Projektstart: 3. Februar 2009
  • Ansprechpartner: Miebner, Liesel, ...??

Projektziele

  • Gründung eines eigenen Portals Erzgebirge (Portal:Erzgebirge)
  • Vorhandensein eines akzeptablen Artikels zu jeder Gemeinde im Erzgebirge (West-Erzgebirge: Erzgebirgskreis und Ost-Erzgebirge) (vorher: Definition von "akzeptabel")
  • Ausweitung und Überarbeitung der Artikel mit Bezug zum Erzgebirge
  • Gewinnung von Mitstreitern für die Wikiprojekt
  • Hauptartikel Erzgebirge exzellent machen
  • Erstellung eines exzellenten Artikels zur Eisenverarbeitung im Erzgebirge, Anlegung von akzeptablen Artikeln zu den größeren Hammerwerksstandorten

Weitere Themengebiete und Ziele dürfen gerne definiert werden

Mitarbeit

Jeder Benutzer aus dem Erzgebirge bzw. jeder Freund dieser Mittelgebirgslandschaft ist herzlich eingeladen am Projekt mitzuwirken. Wer mitmachen will: Einfach hier eintragen und einen Ansprechpartner zum Einstieg kontaktieren.

Benutzer Schwerpunktbereiche
1. Miebner Westerzgebirge, Bergbau, Eisenverhüttung
2. Liesel Mittleres Erzgebirge, Verkehr
3. Hejkal Geschichte, Geografie
4. DevilsanddustMei Arzgebirg, wie bist du schie! Mädchen für alles
5. Rolf-Dresden Eisenbahnen, Osterzgebirge, Geografie
6. Norbert Kaiser Geschichte, Geografie, Verkehrswesen, Montanwesen (Schwerpunkt: Osterzgebirge)
7. Thogo Erzgebirgisch, Verkehr, Geografie
8. ERZ Westerzgebirge (allgemein)

Erste Schritte

  • Definition der Projektziele und Vorgehensweise
  • Gewinnung von Mitstreitern
  • Definition der internen Qualitätsstandards (z.B. akzeptable Ortsartikel)
  • Zeitplan für Überarbeitung des Hauptartikels, Zieltermin für WP:KLA und WP:EA
  • ...

Bearbeitete Artikel

Neue Artikel

24.6.2009 Hammerunterwiesenthal 23.6.2009 Raubschloss Liebenstein 21.6.2009 Burg Nidberg (Sachsen) 14.6.2009 Jeřabina - Friedrich Wilhelm Kühlmorgen - Albert Niethammer - Konrad Niethammer - Schönheiderhammer - Karl von Querfurth 13.6.2009 Hans von Querfurth - Alwin Bauer 12.6.2009 Friedrich Vitzthum von Eckstädt - Friedrich Wilhelm von Oppel - Gematex 8.6.2009 Glashüttenmuseum des Erzgebirges 7.6.2009 Helmut Humann 5.6.2009 Richard von Könneritz - Hans Heinrich von Könneritz - Carl August Wellner - Christian Gottlieb Wellner 4.6.2009 Gemauerter Stein 3.6.2009 Friedrich Wilhelm Gantenberg 1.6.2009 Brunnen und Skulpturen in Aue - Julius Bochmann (Politiker) - Eli Evans - Max Poepel 30.5.2009 August Ferdinand Axt - Kantorei St. Ulrich (Schlettau) 29.5.2009 Denkmale und Gedenkstätten in Aue 24.5.2009 Christian Friedrich Schubert 21.5.2009 Otto Zimmer 19.5.2009 Maximilian Mehnert - Emil Cuno - Kirche Cämmerswalde 18.5.2009 Paul Mehnert - Karl Mehnert (Sachsen) 17.5.2009 Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck - Moritz Heinrich Rosenhauer 14.5.2009 Heinrich Ludwig Lattermann - Hermann Lattermann 13.5.2009 FC 1910 Lößnitz 12.5.2009 Gudrun Klein - Eva Maria Schönfeld 11.5.2009 Guido Breitfeld 10.5.2009 Wahlkreis Stollberg 9.5.2009 Wahlkreis Mittleres Erzgebirge - Wahlkreis Annaberg 30.4.2009 Huthaus 15.4.2009 Matthias Tretzscher 11.4.2009 Erzgebirgische Küche 10.4.2009 Neuwernsdorf 8.4.2009 Cämmerswalde 29.3.2009 Hans Becher 20.3.2009 Albrechtsstollen-Silberzeche 19.3.2009 Wilhelm Steinbach 18.3.2009 Carl Wilhelm Hering - Benedict Drechsler 16.3.2009 Laura Herberger - Ottenstein (Schwarzenberg) - Schloss Schwarzenberg (Sachsen) 8.3.2009 Arthur Vogel 1.3.2009 Geberbach 20.2.2009 Patscherei 19.2.2009 Erbendorf (Wüstung) - Bundestagswahlkreis Aue – Schwarzenberg – Klingenthal - Bundestagswahlkreis Annaberg – Stollberg – Zschopau 18.2.2009 Sebastian Köppel - Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 1 - Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 2 17.2.2009 Jeremias Siegel - Wolfgang Siegel - Johann August von Elterlein 16.2.2009 Rudolf Forberger - Hans Heinrich von Elterlein 15.2.2009 Saskia Fischer - Adolph Lobegott Peck - Roter Berg (Erzgebirge) - Kanut Schäfer 14.2.2009 Dörfel (Schlettau) 13.2.2009 Heinrich Siegel (Hammerherr) - Erich Schincke - Georg Christoph Kreyßig - Johann Jakob Gottschald 12.2.2009 Michael Gottschald - Weitersglashütte - Muldenhammer (Eibenstock) 11.2.2009 Max Friedrich Kunze 8.2.2009 Mater Dolorosa (Aue) - Johann Georg Gottschald - Rusová - Pohraniční 7.2.2009 Erasmus Schindler - Christoph Löbel 6.2.2009 Martin Päßler - Willi Weber (Politiker) - Goethetafel (Johanngeorgenstadt) 5.2.2009 Wolfsgarten (Erzgebirge) 4.2.2009 Christian Wittich - Eduard Wilhelm Breitfeld 3.2.2009 Andreas Blau - Hieronymus Müller von Berneck

Wesentlich überarbeitete Artikel

Baustellen

Die folgenden Listen enthalten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) fehlende Artikel. Jeder kann sich gerne an unserem Projekt beteiligen, indem er die Artikel neu anlegt!

Siehe auch: Wikipedia:Wikiprojekt Erzgebirge/Missing Topics

Fehlende Artikel

Kreis Aue, Kreis Schwarzenberg, Amt Crottendorf, Arbeiterheim Bermsgrün, Liedpostkarte, Nagelschmiedeaufstand

Fehlende Ortsteile

Weitere Ergänzungen willkommen. Bin von Westen vorgegangen und bisher bis zur östlichen Grenze des Erzgebirgskreises gekommen.

Fehlende Berge

Steinhübel, Habichtsberg (Berg und Gut)

Fehlende Artikel zum Thema Bergbau und Verhüttung

UNESCO Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge (avisierte Kandidatur), Bergbau im Erzgebirge, Vater Abraham (Scheibenberg), Kalkwerk Hermsdorf, Kalkwerk Langenberg, Kalkwerk Oberscheibe, Kalkwerk Crottendorf, Emmler, Förstel (Langenberg), Tännicht (Elterlein), Graul(steig), Blaufarbenherstellung im Erzgebirge, Blaufarbenwerk Oberschlema, Blaufarbenwerk Schneeberg, Blaufarbenwerk Unterjugel, Schindlersches Blaufarbenwerk, Oehmesches Blaufarbenwerk, Erzgebirgische Blechcompagnie, Schlössel (Oberwiesenthal)

Fehlende Persönlichkeiten

Werner Kämpf, Erzgebirgsensemble Aue, Bernhard Freiherr von Hausen, Carl Eduard Mannsfeld, Ernst Ottomar Kleinhempel, Ottomar Blüher

Zu überarbeitende Artikel

Walthersdorf, Neidhardtsthal, Blauenthal

Fehlende Bilder

  • Bild von Bermsgrün (evtl. Überblick von Erla-Crandorf aus)

Kategorien

Kategoriebaum: Erzgebirge

CatScan: Erzgebirge

Fehlende Artikel: Erzgebirge

Kategoriesystem Erzgebirge durchsuchen:

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Wartung

automatische Listenerstellung durch MerlBot Wikipedia:Wikiprojekt Erzgebirge/Wartung

Besondere Artikel

Lesenswerte Artikel

Exzellente Artikel