Zum Inhalt springen

Niederrhein (Region)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2002 um 09:56 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (erw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Region Niederrhein umfasst das ausgedehnte Flachland zwischen Rhein und niederländischer Grenze von der Linie der Städte Aachen - Leverkusen bis zur niederländischen Grenze bei Nijmegen. Östlich wird der Niederrhein durch den Rhein und das Ruhrgebiet abgeschlossen. Die meisten Flüsse der Gegend (Niers, Schwalm) münden in die Maas.
Politisch besteht Niederrhein aus Teilen der nordrhein-westfälischen Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln.
Am Niederrhein liegen die Städte Krefeld, Mönchengladbach, Duisburg und Neuss, sowie die kleineren Städte Kleve, Emmerich, Wesel, Viersen und die Industriestädte Dinslaken, Moers und Neuss bekannt. Außerdem gibt es idyllische Orte wie Kalkar, Goch, Xanten, Kempen, Brüggen und andere, so dass der Niederrhein insgesamt ähnlich dicht besiedelt ist wie das Ruhrgebiet.
Gelegentlich werden auch die niederländischen Städte Maastricht, Roermond und Venlo zum Niederrhein gezählt.