Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich
Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren. (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf ![]() ~~~~ unten unterhalb des Eingabefeldes.)
Damit hilfst du auf zweierlei Weisen: Neue Beiträge bitte unten anfügen, oder hier klicken! – Du bist hier, weil ich Dir auf Deiner Diskussionsseite geschrieben habe? Dann antworte bitte auch dort, ich schaue wieder vorbei. |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Bevor die automatische Archivierung dieser Seite eingerichtet wurde, gab es Versionen, in denen erledigtes gelöscht wurde. Die jeweils letzten Stände vor derartigen Aufräumaktionen sind vom 20. März 2008, 2. Juli 2008 und 14. August 2008. |
Bzgl. des Artikels Çoban Köpeği
Hallo Anka! Ich wollte mich nur mal melden, weil ich eine von den Leuten bin, die den Artikel Çoban Köpeği erweitert hat. Als ich mich des Artikels angenommen habe, habe ich festgestellt, dass dort bezüglich der Rassenamen bereits ein ziemliches Chaos herrschte (Kangal einfach gleichgesetzt mit Çoban Köpeği, etc.). Ich habe versucht, dieses Chaos ein wenig zu beseitigen - im Endeffekt wurde es aber immer komplizierter, weil der Akbas, der Karabas und der Kars-Hund hinzukamen. Dass das eigentlich auch wieder nicht stimmt, weil nach dem Rassestandard der FCI der Kars-Hund und der Akbas gar nicht dazugehören, ist mir klar - aber einfach weglassen wollte ich diese Hunde auch nicht. ;-) Naja, ich hoffe, du findest eine bessere Lösung als ich - vielleicht wäre es wirklich nicht so schlecht, wenn jede Rasse einen eigenen Artikel bekommt. Allerdings würde ich dann immer darauf hinweisen, dass manche Rassen von der FCI unter dem Namen Çoban Köpeği geführt werden. Jedenfalls ist das Ganze nicht so einfach - es ist die Frage, ob man sich nach der FCI-Einteilung orientiert oder nicht (in der Türkei selbst schaut es wieder anders aus - dort ist nur der Kangal als Rasse anerkannt)? Mit besten Grüßen --Hullewulle 12:20, 15. Mär. 2008 (CET)
- Ja, das Thema ist nicht ohne! Grundproblem ist dabei: Was ist eine Hunderasse bzw. was für Hunde(-rassen) bekommen einen eigenen Artikel in der Wikipedia? (Dazu siehe Diskussion:Hunderasse.)
- „weil nach dem Rassestandard der FCI der Kars-Hund und der Akbas gar nicht dazugehören“ Warum nicht?
- „darauf hinweisen, dass manche Rassen von der FCI unter dem Namen Çoban Köpeği geführt werden“ Mit der Formulierung steckst Du voll drin in der Zwickmühle. Für die FCI ist Çoban Köpeği eine Rasse, nicht verschiedene Rassen unter einem Namen.
- „in der Türkei selbst schaut es wieder anders aus - dort ist nur der Kangal als Rasse anerkannt“ Hast Du dafür eine Quelle? Wer erkennt in der Türkei Rassen an?
- Hast Du eine Quelle, wo die Hunde so eingeteilt sind, wie es jetzt in der Wikipedia steht (Rasse Çoban Köpeği mit diesen Schlägen)?
- Ja, schaun wir mal, wie wir das hinbekommen. Vielleicht äußert sich ja jemand in der Diskussion oder hilft dann bei den neuen Seiten. Bestimmt hilfst Du ja auch weiter mit.
- Viele Grüße --Anka Friedrich 13:36, 15. Mär. 2008 (CET)
- Tja, das ist wirklich eine Zwickmühle. Also, bzgl. der Kangal-Zucht in der Türkei glaube ich mich erinnern zu können, in dem Buch "Der neue Kosmos-Hundeführer" von Eva-Maria Krämer gelesen zu haben, dass in der Türkei selbst nur der "Sivas Kangal" (benannt nach der Region Sivas) gezüchtet wird und die anderen "Rassen" (Akbas, Kars-Hund) nur regionale Schläge sind. Ich hatte das Buch allerdings von der Bücherei, also müsste ich es wieder ausborgen, damit ich dir das mit Gewissheit sagen kann.
- Meine Aussage, dass der Akbas und der Kars-Hund nicht im FCI-Standard sind, muss ich zurücknehmen - ich hab nämlich gerade den Rassestandard nochmals durchgelesen und dort steht "Farben: Alle Farben sind erlaubt". ;-) Achja, wegen dem "Hast Du eine Quelle, wo die Hunde so eingeteilt sind, wie es jetzt in der Wikipedia steht (Rasse Çoban Köpeği mit diesen Schlägen)": Also, das habe ich eigentlich ebenfalls so ungefähr vom Buch von Eva-Maria Krämer übernommen.
- Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! :-) --Hullewulle 16:48, 15. Mär. 2008 (CET)
zu Terminschutz --Thomas, der Bader (TH?WZRM) 10:37, 27. Okt. 2008 (CET) siehe dort Anka ☺☻Wau! 23:12, 29. Okt. 2008 (CET)
Sectio
Hallo Anka,
Danke für den Link. Da auf meinem Computer leider der Ton nicht funktioniert, kann ich nicht beurteilen, inwieweit der Soundtrack zum Video passt. Grundsätzlich scheint das Video aber gelungen zu sein, so dass ich persönlich keine Einwände gegen eine Verlinkung habe, falls der Ton enzyklopädisch angemessen ist. Allerdings ist das soweit ich sehe auch eine bisher nicht diskutierte Grundsatzfrage, so dass es ev. sinnvoll wäre, das Ganze auch noch in WP:RM zur Diskussion zu stellen. Gruss, --Cú Faoil RM 20:04, 8. Apr. 2009 (CEST) PS: Clickern kann man sogar mit Katzen und Hühnern.
- Danke für Deine Antwort. Habe mir jetzt erst Sectio angesehen. Das ist komplett humanmedizinisch ausgerichtet. Außerdem gibt es (zu meinem Erstaunen) einen Weblink auf ein Video. Mein Link würde so aus meiner Sicht gar nicht passen, solange der Artikel nicht auch Säugetiere beinhaltet. Außerdem müßte ein wenig erklärt werden:
- was passiert da in dem Video (ich hatte zum Beispiel nicht kapiert, daß das der komplette Uterus war, der lag)
- warum wird längs und nicht quer geschnitten
- (und sicher noch einiges, was mir gar nicht auffällt in dem Video)
- Da wäre also - neben der reinen Frage der Verlinkung - noch einiges mehr zu klären. Mir ging es darum, ob Du weißt, wie prinzipiell mit derartigen Videos zu verfahren ist (es liegt ja nicht auf dem Server eines wiss. Instituts). Anka ☺☻Wau! 22:43, 8. Apr. 2009 (CEST)
- Der Uterus ist beim Hund nicht rund, sondern Y-förmig. Bei der Sectio werden meist nur die beiden Hörner vorgelagert (im Video sehr schön zu sehen), da der mittlere Teil (mit Cervix) erstens proportional sehr klein ist und zweitens nur sehr selten überhaupt Welpen enthält.
- Der Längsschnitt wird durchgeführt, damit der Schnitt möglichst weit von den grossen Blutgefässen entfernt ist, die auf der entgegengesetzten Uterusseite einmünden. Bei einem Querschnitt bestünde eine erhöhte Gefahr von Blutungen durch die Verletzung grösserer Gefässe.
- Gruss, --Cú Faoil RM 01:02, 9. Apr. 2009 (CEST)
SpBot-Syntax
Das dürfte dich interessieren: Benutzer_Diskussion:Euku#SpBot-Zusammenfassungszeilen Bist du damit einverstanden, wenn ich das auf das Archivziel auf Archiv/YYYY/MM ändere? Ich würde auch die alten Archive dementsprechend verschieben. Merlissimo 10:51, 13. Jun. 2009 (CEST)
- Danke. Ist natürlich nicht schlau von mir gewesen so eine Umstellung zu machen, bevor ich tagelang nicht online bin und daher nicht zu kontrollieren, ob alles klappt. Ich hatte nur formal alles so lassen wollen, wie es war und automatisieren wollen. Und für die Syntax mit Jahr und Monat fand ich keine Möglichkeit das Format zu "kürzen". Da ist Deines dann die elegantere Lösung. Danke. Anka ☺☻Wau! 13:09, 15. Jun. 2009 (CEST)
Bracco Italiano
Die Welpengalerie habe nicht ich eingefügt. Ich habe lediglich bei Kopfstudie hinzugefügt, dass das nicht der Kopf eines ausgewachsenen Braccos, sondern eines Welpen ist. Auch auf der englischen Wikipedia befinden sich diese Bilder. Weshalb entfernen? -- 91.8.234.38 09:00, 19. Jun. 2009 (CEST)
- Ich habe sie entfernt, weil ich einen Mehrwert für den Artikel nicht erkennen kann. Was die englische WP tut, ist mir dabei ziemlich egal. Anka ☺☻Wau! 12:36, 19. Jun. 2009 (CEST)
Danke
Hallo Anka;
danke für deine Vereinfachung/Straffung der Referenzierung in Mozarts c-Moll-Konzert. Das ist eine sinnvolle Einsparung von Platz. Falls du Lust/Zeit hast, könntest du dir ja mal Rechtschreibung und Stilistik des Artikels kritisch anschauen. In diesen Dingen bin ich nicht 100%tig sattelfest. Gruß Wohltemperierter Autor 20:11, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Danke für die Lorbeeren, mir das zuzutrauen. Ich war nur per Zufall darauf gestoßen. Mal schaun… Anka ☺☻Wau! 20:15, 22. Jun. 2009 (CEST)
LA Hundespielzeug
Hallo Anka, ich halte inzwischen das gesamte LA-Verfahren für suboptimal... und habe auf Eurer Redaktionsseite eine kleine Meinungsäußerung dazu gepostet. Grüße, --Jocian (Disk.) 22:04, 23. Jun. 2009 (CEST)
- Cú spricht mir dort aus dem Herzen. Anka ☺☻Wau! 23:37, 23. Jun. 2009 (CEST)