Zum Inhalt springen

ANC-Sprengstoffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2009 um 16:33 Uhr durch Markscheider (Diskussion | Beiträge) (ergänzt, Literatur nachgetragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ANC-Sprengstoffe ist ein Allgemeinbegriff für billige Gesteinssprengstoffe auf der Basis von Ammoniumnitrat und eines Kohlenstoffträgers. Der Name ist von Ammoniumnitrat und C für Kohlenstoff-Verbindung abgeleitet; als letztere werden feste Stoffe wie Kohlepulver oder Holzmehl und flüssige Stoffe auf Mineralölbasis verwendet. Aus Gründen der Handhabungssicherheit wird der Sprengstoff meist erst unmittelbar vor der Anwendung gemischt. ANC-Sprengstoffe werden mit einem Detonator zur Explosion gebracht.

Eine alternative Bezeichnung lautet „ANO–Sprengstoffe“, für AmmoniumNitrat–Organische Substanz.

Literatur

  • Autorenkollektiv: Der Sprengberechtigte. im Bergbau und in der Steine– und Erdenindustrie. Hrsg.: SDAG Wismut. 3. Auflage. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1977, S. 204.