Groß St. Martin
Erscheinungsbild





Groß St. Martin ist eine römisch-katholische Kirchengemeinde in Köln, auf der linken Rheinseite südlich des Kölner Doms gelegen.
Die romanische Dreikonchenanlage wurde im Laufe des 13. Jahrhunderts errichtet. Vorläuferbau war eine im 10. Jahrhundert von Erzbischof Bruno initiierte Pfarrkirche (St. Brigida), die im Jahre 1150 während eines Stadtbrandes zerstört wurde.
Auch diese romanische Kirche, deren Turm vor Vollendung des Domes über Jahrhunderte hinweg Hauptattraktion der kölnischen Rheinfront war, fiel den Bomben des Zweiten Weltkrieges zum Opfer. Der Wiederaufbau war 1963 vollendet.
Unter dem Chor sind römische und romanische Fundamente ausgegraben und zu besichtigen.