Zum Inhalt springen

Neudorf bei Parndorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2009 um 01:33 Uhr durch Martin H. (Diskussion | Beiträge) (commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Neudorf bei Parndorf
Wappen Österreichkarte
Wappen von Neudorf bei Parndorf
Neudorf bei Parndorf (Österreich)
Neudorf bei Parndorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Burgenland Burgenland
Politischer Bezirk: Neusiedl am See
Kfz-Kennzeichen: ND
Fläche: 21,66 km²
Koordinaten: 48° 1′ N, 16° 55′ OKoordinaten: 48° 1′ 0″ N, 16° 55′ 0″ O
Einwohner: 830 (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: 38 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2475
Gemeindekennziffer: 1 07 25
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Gemeinde Neudorf
2475 Neudorf
Politik
Bürgermeister: Stefan Mikula (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2007)
(13 Mitglieder)

8 ÖVP, 5 SPÖ

Lage von Neudorf bei Parndorf im Bezirk Neusiedl am SeeVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Neudorf bei Parndorf im Bezirk Neusiedl am See (anklickbare Karte)AndauApetlonBruckneudorfDeutsch JahrndorfEdelstalFrauenkirchenGattendorfGolsHalbturnIllmitzJoisKittseeMönchhofNeudorf bei ParndorfNeusiedl am SeeNeusiedl am SeeNickelsdorfPamaPamhagenParndorfPodersdorf am SeePotzneusiedlSankt Andrä am ZickseeTadtenWallern im BurgenlandWeiden am SeeWinden am SeeZurndorfBezirk Neusiedl am See
Lage der Gemeinde Neudorf bei Parndorf im Bezirk Neusiedl am See (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Neudorf (kroatisch Novo Selo) ist eine mehrheitlich kroatischsprachige Gemeinde im Burgenland im Bezirk Neusiedl am See in Österreich.

Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Mosonújfalu.

Geografie

Die Gemeinde Neudorf liegt 176 Meter über dem Meeresspiegel im Norden Burgenlands nahe Parndorf. Die Nachbarorte sind Gattendorf (Burgenland), Potzneusiedl und Parndorf.

Geschichte

Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Mosonújfalu verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).


Politik

Bürgermeister ist Stefan Mikula von der ÖVP.

Die Mandatsverteilung (13 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 5, ÖVP 8, FPÖ 0, Grüne 0 und andere Listen 0 Mandate.

Commons: Neudorf bei Parndorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Neudorf um 1873 (Aufnahmeblatt der 3.Landesaufnahme)