Zum Inhalt springen

Handball-Bundesliga 2008/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2009 um 14:44 Uhr durch Haushuhn (Diskussion | Beiträge) (Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Saison 2008/2009 der Handball-Bundesliga ist die 32. in ihrer Geschichte. 18 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Der Tabellenführer nach dem 34. Spieltag ist damit Deutscher Meister 2009. Acht Deutsche Teams traten in europäischen Wettbewerben an, nachdem in der vorangegangen Saison die HSG Nordhorn-Lingen mit dem EHF-Pokal einen kontinentalen Pokalwettbewerb gewonnen hat.

Meister wurde der THW Kiel, der auch schon Herbstmeister gewesen war.

Als erster Absteiger aus der Liga stand TUSEM Essen fest, nachdem der Verein am 4. November 2008 ein Insolvenzverfahren beantragt hatte[1]. Am 5. März 2009 wurde bekannt gegeben, dass auch die HSG Nordhorn-Lingen ein Insolvenzverfahren eröffnet hat und somit der Verein als zweiter Absteiger aus der Bundesliga feststeht[2]. Obwohl damit bereits zwei Vereine als Absteiger feststanden, mussten die Vereine auf Platz 17 und 18 aus der 1. Liga absteigen und der Verein auf Platz 16 in die Relegation.

Der HSG Nordhorn-Lingen wurden wegen eines Lizenzverstoßes in der laufenden Saison vier Pluspunkte abgezogen[3].

Zum Spieler der Saison wurde Thierry Omeyer von Managern und Geschäftsführern der Liga gewählt.

Tabelle

Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte
1. THW Kiel (M) (P) 34 32 1 1 1226:955 +271 65:3
2. HSV Hamburg 34 25 2 7 1084:906 +178 52:16
3. Rhein-Neckar Löwen 34 24 2 8 1125:985 +140 50:18
4. TBV Lemgo 34 23 1 10 1032:930 +102 47:21
5. SG Flensburg-Handewitt 34 21 2 11 1108:981 +127 44:24
6. Frisch Auf! Göppingen 34 20 2 12 1015:921 +94 42:26
7. SC Magdeburg 34 20 2 12 978:906 +72 42:26
8. *HSG Nordhorn-Lingen1 34 21 3 10 1071:983 +88 41:23
9. VfL Gummersbach 34 18 4 12 1052:993 +59 40:28
10. Füchse Berlin 34 13 4 17 1023:1039 -16 30:38
11. MT Melsungen 34 14 2 18 1093:1112 -19 30:38
12. TV Großwallstadt 34 12 2 20 1034:1018 +16 26:42
13. GWD Minden 34 12 1 21 914:1017 -103 25:43
14. HSG Wetzlar 34 10 3 21 927:975 -48 23:45
15. HBW Balingen-Weilstetten 34 10 3 21 949:1006 -57 23:45
16. TSV Dormagen (A) 34 7 5 22 871:1027 -156 19:49
17. Stralsunder HV (A) 34 2 2 30 801:1196 -395 6:62
18. *TuSEM Essen (R) 34 1 1 32 849:1202 -353 3:65

1 Abzug von 4 Punkten wegen Lizenzverstoß
* TuSEM Essen und HSG Nordhorn-Lingen stehen bereits als Zwangsabsteiger fest.

Datei:Landkarte hbl 08-09.png
Landkarte HBL 2008/2009

Entscheidungen

Deutscher Meister/Teilnahme an der EHF Champions League
Teilnahme an der EHF Champions League
Teilnahme am EHF-Pokal
Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger
Relegation entfällt durch zwei Zwangsabsteiger wegen Insolvenz[4].
Abstieg in die 2. Handball-Bundesliga
(M) amtierender Deutscher Handballmeister
(P) amtierender DHB-Pokal-Sieger
(R) Sieger der Relegation der letzten Saison
(A) Aufsteiger der letzten Saison

Die Anzahl der Teilnehmer, die eine Nation im Internationalen Geschäft stellen darf, ergibt sich aus der EHF-Rangliste. Je besser die Nation platziert ist, desto mehr Mannschaften sind für die Champions League startberechtigt.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2008/09
THW Kiel SG Flensburg-Handewitt HSV Hamburg Rhein-Neckar Löwen HSG Nordhorn VfL Gummersbach TBV Lemgo SC Magdeburg Frisch Auf! Göppingen MT Melsungen TV Grosswallstadt Füchse Berlin HBW Balingen-Weilstetten HSG_Wetzlar GWD Minden TUSEM Essen TSV Dormagen Stralsunder HV
THW Kiel 37:31 29:22 33:28 35:28 36:30 33:23 33:21 41:32 42:35 37:29 38:29 41:33 36:28 39:30 43:23 28:28 32:20
SG Flensburg-Handewitt 29:37 32:28 29:30 33:35 36:34 27:25 35:24 28:23 33:26 31:28 37:31 33:26 35:25 35:30 40:24 40:26 40:28
HSV Hamburg 33:34 33:31 31:25 36:32 32:24 32:24 28:22 30:23 32:30 31:26 34:34 34:21 30:27 34:16 36:31 33:17 43:16
Rhein-Neckar Löwen 40:42 39:30 34:33 32:29 27:29 29:29 26:25 39:32 43:31 33:32 29:25 37:26 35:27 28:20 41:24 35:32 33:24
HSG Nordhorn-Lingen 27:38 31:30 29:33 33:29 28:28 33:35 28:28 29:29 33:29 32:27 36:29 32:30 36:30 36:28 38:31 37:25 32:21
VfL Gummersbach 27:32 27:24 25:32 30:31 32:30 31:29 27:28 23:27 36:31 33:32 40:31 29:26 26:24 43:29 32:30 32:26 41:20
TBV Lemgo 34:27 30:29 30:34 34:28 30:38 26:24 27:23 31:25 35:30 34:27 33:30 33:29 34:18 24:21 32:21 39:26 33:20
SC Magdeburg 32:34 33:26 25:27 28:25 35:29 29:26 33:30 28:24 42:36 35:34 34:27 26:26 27:22 30:21 30:17 31:24 35:16
Frisch Auf! Göppingen 30:38 24:31 28:30 31:31 32:25 38:31 29:23 32:26 37:32 32:28 23:27 28:22 25:20 31:21 43:17 30:21 46:27
MT Melsungen 32:39 32:38 29:29 31:37 24:29 34:31 33:27 29:26 26:29 34:31 37:39 31:35 31:27 30:25 38:26 43:30 37:32
TV Großwallstadt 23:31 30:36 32:29 27:31 23:30 34:34 29:30 26:23 27:34 30:31 30:28 28:22 26:25 29:33 41:23 31:23 38:22
Füchse Berlin 25:34 30:32 27:35 24:32 30:29 27:27 27:35 21:28 22:26 40:33 32:32 31:25 31:32 33:28 35:21 28:27 39:31
HBW Balingen-Weilstetten 24:30 30:30 28:26 33:38 30:32 26:31 22:28 24:28 24:23 33:28 32:31 25:25 27:26 27:30 31:30 33:24 39:19
HSG Wetzlar 28:41 27:27 28:29 33:31 22:30 24:35 24:29 28:25 21:26 30:30 32:34 26:33 30:24 31:18 36:28 23:23 31:16
GWD Minden 26:37 25:36 25:31 27:36 23:27 26:31 30:26 28:25 29:26 29:32 31:30 30:28 32:30 25:29 35:17 30:24 33:30
TuSEM Essen 28:43 25:41 19:39 27:40 22:33 30:40 22:36 26:29 23:30 33:36 27:34 30:37 26:35 21:31 27:26 27:28 21:32
TSV Dormagen 25:33 26:20 28:27 23:35 22:28 28:28 22:31 22:34 24:27 30:32 24:35 26:34 27:24 34:32 23:23 30:21 23:23
Stralsunder HV 22:43 22:43 25:38 21:38 22:37 30:35 24:33 22:30 26:40 24:40 23:40 24:34 29:27 17:30 22:31 31:31 20:30

Torschützenliste

Spieler Verein Sp. Tore 7 m
1. Vorlage:Flagicon Savas Karipidis (RA) MT Melsungen 34 282 116
2. Vorlage:Flagicon Lars Christiansen (LA) SG Flensburg-Handewitt 34 265 119
3. Vorlage:Flagicon Momir Ilić (RL) VfL Gummersbach 33 233 62
4. Vorlage:Flagicon Ivan Ninčević (LA) Stralsunder HV 31 200 74
5. Vorlage:Flagicon Guðjón Valur Sigurðsson (LA) Rhein-Neckar Löwen 33 193 73
6. Vorlage:Flagicon Mariusz Jurasik (RR,RA) Rhein-Neckar Löwen 33 191 14
7. Vorlage:Flagicon Sven-Sören Christophersen (RM,RL) HSG Wetzlar 30 183 57
8. Vorlage:Flagicon Hans Lindberg (RA) HSV Hamburg 32 183 102
9. Vorlage:Flagicon Filip Jícha (RL) THW Kiel 34 183 21
10. Vorlage:Flagicon Michał Kubisztal (RL,RM) Füchse Berlin 34 180 22

Strafen-Liste

Spieler Verein Sp. Min. RK Punkte
1. Vorlage:Flagicon Georgios Chalkidis (KM) HSG Wetzlar 33 90 3 96
2. Vorlage:Flagicon Oliver Roggisch (KM) Rhein-Neckar Löwen 34 82 2 86
3. Vorlage:Flagicon Michael Hegemann (RL,RM) GWD Minden 34 80 2 84
4. Vorlage:Flagicon Frank Ettwein (LA) HBW Balingen-Weilstetten 31 72 5 82
5. Vorlage:Flagicon Patrick Wiencek (KM) TuSEM Essen 33 74 4 82
6. Vorlage:Flagicon Tobias Karlsson (RL) HSG Nordhorn-Lingen 34 70 4 78
7. Vorlage:Flagicon Dalibor Anušić (KM) Frisch Auf! Göppingen 32 76 0 76
8. Vorlage:Flagicon Daniel Sauer (RL) HBW Balingen-Weilstetten 34 72 1 74
9. Vorlage:Flagicon Mirosław Gudz (KM) Stralsunder HV 26 62 4 70
10. Vorlage:Flagicon Hany El Fakharany (KM) Füchse Berlin 32 62 2 66

Paraden-Liste

Spieler Verein Sp. Paraden Parade/Spiel
1. Vorlage:Flagicon Thierry Omeyer (TW) THW Kiel 33 483 14,63
2. Vorlage:Flagicon Silvio Heinevetter (TW) SC Magdeburg 34 444 13,06
3. Vorlage:Flagicon Mattias Andersson (TW) TV Grosswallstadt 34 403 11,85
4. Vorlage:Flagicon Dan Beutler (TW) SG Flensburg-Handewitt 34 395 11,62
5. Vorlage:Flagicon Nikolai Weber (TW) HSG Wetzlar 32 369 11,53
6. Vorlage:Flagicon Petr Štochl (TW) Füchse Berlin 33 360 10,91
7. Vorlage:Flagicon Enid Tahirović (TW) Frisch Auf! Göppingen 34 360 10,59
8. Vorlage:Flagicon Mario Kelentrić (TW) MT Melsung 32 355 11,09
9. Vorlage:Flagicon Johannes Bitter (TW) HSV Hamburg 31 352 11,35
10. Vorlage:Flagicon Gerrie Eijlers (TW) HBW Balingen-Weilstetten 33 334 10,12

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. www.toyota-handball-bundesliga.de: Essen meldet Insolvenzplanverfahren an
  2. Nordhorn-Lingen zweiter Absteiger
  3. www.toyota-handball-bundesliga.de: Nordhorn werden vier Punkte abgezogen
  4. Nur TuSEM beantragt keine Erstliga-Lizenz - Drei Absteiger


Vorlage:Navigationsleiste Handball-Bundesliga