Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/Juni/22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2009 um 13:03 Uhr durch Zaphiro (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Raumfahrtkatastrophe nach Kategorie:Raumfahrtunfall). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
16. Juni 2009 17. Juni 2009 18. Juni 2009 19. Juni 2009 20. Juni 2009 21. Juni 2009 22. Juni 2009 23. Juni 2009 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(22. Juni 2009)
allgemein


Kategorien

Ich schlage vor, Kategorie:Schiffskatastrophe analog zu den meisten anderen Subkategorien von Kategorie:Verkehrsunglück umzubenennen. Wir haben Kategorie:Flugunfall etc. - nicht Kategorie:Flugkatastrophe etc.; die einzige Ausnahme neben "Schiffskatastrophe" ist Kategorie:Raumfahrtkatastrophe, deren Umbenennung ich auch gleich beantragen werde. Gestumblindi 05:07, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

<quetsch>@Gestumblindi, schaue mal hier zu Flugkatastrophe gibt es nicht - Katastrophen der Luftfahrt--Wuselwurm 10:24, 22. Jun. 2009 (CEST) Kurz: Nö, trifft sogar ganz extreme und bekannte Katastrophen nicht: RMS Carpathia, RMS Lusitania oder Wilhelm Gustloff (Schiff) waren beim besten Willen keine Unfälle. Die sind nicht versehentlich über Torpedos gestolpert, die jemand rumliegen ließ.--Kriddl du darfst mich durchaus ansprechen 07:08, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sorry Gestumblindi, Schiffsunfall würde nicht besonders gut auf alle bekannten Havarien und Katastrophen zutreffen, (siehe Vorredner, ein selbstversenktes Schiff ist nicht wirklich ein Unfall). In diesem speziellen Fall eher nicht umbenennen. Gruß -- Biberbaer 08:29, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Warum nicht alle fraglichen Kategorien in Kategorie:XY-Unglück (statt Unfall) umbenennen, wenn es schon Unterkategorien von Kategorie:Verkehrsunglück sind ? --HH58 09:41, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hm, ob die U-Boot-Kommandanten den jeweiligen Abschuss als Unglück ansahen? Abgesehen davon hat "Unglücck" etwas von Zufall, in den drei von mir genannten Fällen wurde der Torpedo mit Sicherheit auch nicht gerade zufällig abgefeuert.--Kriddl du darfst mich durchaus ansprechen 09:47, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Naja, vielleicht war ja auch die eine oder andere Witwe eines Titanic-Opfers nicht gerade unglücklich über den Tod ihres Ehemanns ... --HH58 10:09, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sollte nicht besser, bevor alles hin und her verschoben und gelöscht wird, zuerst einmal Definitionsfrage gestellt und geklärt werden? Wann ist ein Unfall eine Katastrophe? Sind dann auch die Begriffe hier im Artikel: Katastrophen#Typologie und Artikel Unfall so richtig dargestellt? --Wuselwurm 10:17, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich meine auch, dass Katasrophe allumfassender ist als Unfall. Ein Unfall ist ein plötzlich eintretendes schädigendes Ereignis, bei dem ein oder mehrere Personen oder Sachen geschädigt werden. Die Katastrophe subsumiert da ggf. noch andere Ereignisse, die man mit der Schiffahrt durchaus in Verbindung bringen würde - bis hin zur hypothetischen völligen Erkrankung der gesamten Besatzung samt Passagieren, zu der ich auch eine Schiffskatastrophe zählen würde. Ich plädiere für Katastrophe...McKarri
Katastrope klingt so nach Weltuntergang; auf jeden Fall impliziert es eine gewisse Schwere, räumliche Größe und Auswirkungen. Es sind aber auch kleinere Unfälle und schädigende Vorgänge denkbar, die trotzdem enzyklopädische Relevanz haben können. Auich ich wäre, wie oben von HH58 vorgeschlagen, für "Schiffsunglück", analog zur Oberkategorie Kategorie:Verkehrsunglück. Das wäre hinsichtlich zeitlicher und räumlicher Ausdehnung neutraler. --TETRIS L 12:25, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Umbenennungsvorschlag zwecks Einheitlichkeit in der Benennung der Subkategorien von Kategorie:Verkehrsunglück; siehe eins weiter oben. Gestumblindi 05:08, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Im Gegensatz zu den Schiffskatastrophen (siehe oben) kann man bei uns alle Katastrophen auch als Unfälle bezeichnen, weil sie unbeabsichtigt geschahen. Gegen einen Umbenennung spricht meiner Meinung nach nichts, für eine Umbenennung nur die Vereinheitlichung der Kategorienamen, aber wenn die Schiffe bei "Katastrophe" bleiben und nicht in "Unfall" umbenennen, dann zählt dieses Argument allerdings auch nicht. Neutral --Asdert 09:33, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wäre es als Unfall zu bezeichnen, wenn z. B. die gesamte Besatzung einer Raumstation an einer schweren Krankheit erkranken würde? --TETRIS L 12:29, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nach der Definition von Unfall nein; eine Krankheit ist kein Unfall. Eine Krankheit auf einer Raumstation könnte vielleicht zu einer Katastrophe führen, aber ich mag mir da jetzt kein Szenario ausdenken. Bisher waren alle Raumfahrtkatastrophen Unfälle. Wenn wir auch an Nicht-Unfall-Katastrophen denken, dann wäre "Katastrophe" wohl zukunftssicherer. --Asdert 12:41, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
hmm was ist eigentlich mit der Hauptkategorie Kategorie:Verkehrsunglück, oder ist ein Raumfahrtunglück ein Verkehrsunfall bzw kann man (schon) von einem Verkehr sprechen? ;-) ansonsten wie oben vorgeschlagen auf Raumfahrtsunglück umbenennen, da Unfall ein nach Definition ein "unvermutetes, von außen auf einen Menschen rasch einwirkendes Ereignis" sei, wobei fraglich ob z.B. menschliches Versagen z.B. nicht auch eine Unfallursache sein kann----Zaphiro Ansprache? 12:51, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hinweis auf Kategoriediskussion zum Thema Globale Erwärmung / Klimaschutz

Hinweis an alle Interessierten: Ich habe auf Kategorie Diskussion:Klimatologie eine Diskussion zur Auslagerung einer Unterkategorie zum Thema Globale Erwärmung / Klimaschutz angestoßen. Um Meinungsäußerungen wird gebeten! --TETRIS L 11:55, 22. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]