Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Revolus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2009 um 20:38 Uhr durch WissensDürster (Diskussion | Beiträge) (Nur mal so). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von WissensDürster in Abschnitt Nur mal so
Vorlagenfragen stellst du am besten direkt an die Vorlagenwerkstatt, da dir dort im Allgemeinen schneller geholfen wird, als wenn du auf eine Antwort meinerseits wartest. Ansonsten:

Willkommen auf meiner Diskussionsseite. Hier kann man mir gerne Hallo oder seine Meinung sagen. Ich würde mich natürlich auch über ein nettes Wort freuen!

en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.

Benutzer:Revolus/DiskHinweis Benutzer:Revolus/MotM

Maki
Maki

Ältere Diskussionen können im Archiv nachgelesen werden.

Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt#Liste verbliebener Einbindungen

Hallo Revolus, arbeitet Dein Bot die Liste verbliebener Einbindungen noch ab? Einen schönen Sonntag noch, Gruß --WIKImaniac 19:15, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich werde mich die Tage ran machen, den Bot anzuschalten, kann aber noch nicht genau sagen, ob das was wird. Ich werd aber mein Bestes geben :-\ Gruß, --Revolus Echo der Stille 22:37, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Das hat auch keine Eile, wollt mich nur mal erkundigen, ob das Projekt eingeschlafen ist. Viele Grüße --WIKImaniac 20:27, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

foreach

guggst du mal noch, zwecks Ideenaustausch, auf meine Implementation. -- visi-on 12:48, 15. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Vorlage:Erl

Moin Revolus, die aktuelle Fassung der Vorlage funktioniert nicht richtig. Beispiel:

Der Anker wird nicht angesprungen, wenn ich richtig sehe, liegt es an den Linkklammern – sprich: „== {{Erl|[[foo]]|...}} ==“ erzeugt „#.5B.5Bfoo.5D.5D“ statt „#foo“. Irgendeine Idee, wie man das Problem beseitigen kann? Viele Grüße, —mnh·· 03:53, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hm, das ist unschön. :-\ Ich glaube, da hast du gerade einen Bug in der Funktion {{achnorencde:…}} gefunden. Ich erstelle mal einen Bugreport. Gruß, --Revolus Echo der Stille 11:46, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

@Umherirrender

Datei:Sin escudo.svg hat jetzt erstmal eine Spezialbehandlung erhalten. --Revolus Echo der Stille 23:52, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, so geht es auch, gute Idee, wenn auch nicht die schöne Variante. Der Umherirrende 20:56, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Bilder mit falschem Baustein aussortieren

Hallo Revolus, mir wurde zugeflüstert, Du befehligst einen Bot, der in der DÜP tätig ist (RevoBot). Kann man den eigentlich auch darauf dressieren, dass er Dateien mit falsch gesetztem URV-Baustein rausfiltert wie beispielsweise Datei:CPU-Z_1.49.png? Leider wird immer wieder bei Bildern der URV-Baustein gesetzt und diese landen dann in der LKU, wo sie eigentlich nicht hingehören. Mir würd's schon reichen, wenn der Bot den URV-Ziegel gegen die DÜP-Vorlage austauscht und auf eine Liste setzt, damit sich das ein DÜPler ansehen kann. Geht sowas? Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 22:54, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wäre eigentlich problemlos möglich. Soll der Bot auch den Hinweis auf WP:LKU entfernen, oder nur den Baustein abändern? Gruß, --Revolus Echo der Stille 23:52, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Der Bot darf den Hinweis auf der LKU auch gerne entfernen, denn dort werden ja nur Text-URVen behandelt. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 00:06, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich komme in der nächsten Zeit erstmal nicht dazu. Falls es schnell gehen soll, müsstest du vielleicht Guandalug anschreiben. Gruß, --Revolus Echo der Stille 19:28, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo ihr beiden, in der Vorlage:URV hab ich erst einmal eine Namensraum-Weiche eingebaut. In Namensraum "Datei" wird nun bei Einbindung der Vorlage:URV folgende Box ausgegeben:
Zur Markierung von Dateien verwende bitte Vorlage:Dateiüberprüfung.
Falsch eingebundene Vorlagen lassen sich nun mittels Vorlage:URV/Wartung ausfindig machen. Gruß --WIKImaniac 23:01, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Cool! Das ist doch schonmal eine Verbesserung. Vielen Dank an WIKImaniac. Wenn das die Leute nicht drauf aufmerksam macht, dass sie für Bilder eine andere Vorlage brauchen, dann kann man ja immer noch den Bot damit belasten, aber jetzt würd' ich erstmal die Reaktionen abwarten. Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 22:54, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten

1923-Regel

Hallo, Ich soll dich auf die Abstimmung über die 1923-Richtlinie aufmerksam machen. -- Suhadi SadonoDÜP 19:50, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ähm … danke. Aber wieso? Gruß, --Revolus Echo der Stille 19:55, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung... ;)
-- Suhadi SadonoDÜP 12:08, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Lokale Beschreibungsseiten von Commons-Bildern

Hallo Revolus. Kannst du diese Frage (ganz unten) beantworten? Danke. --Leyo 18:30, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Lokale Duplikate

Hallo, bei Bestandscheck-Statistik ist mir aufgefallen, das eine Rubrik "Lokale Duplikate" fehlt. Da du ja sowieso die kompletten Bildbestand abfragst wäre es ja eine gute erweiterung. Die Informationen dazu müsstest du ja alle schon haben, oder? Ein aktuelles Beispiel ist Datei:Img 0443.jpg, welches auf de.wp zweimal und dann noch auf Commons liegt. Es gibt zwar keine Vorlage für Dateiduplikate, aber da kann man sich ja auch etwas anderes überlegen. Meinetwegen nur das sammeln ohne Botmarkierung, in der Statistik kann man sich die Fälle ja dann anschauen und entsprechend agieren. Was hälst du davon? Der Umherirrende 20:56, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Umherirrender, ich schau mir das mal an. Eigentlich müsste es möglich sein. Da muss ich nur schauen, ob das nicht zu aufwändig ist*. Die Foundation hat wesentlich stärkere Rechner als der Verein; jede Anfrage an den Toolserver ist merklich langsamer als an die Wikipedia direkt. Derzeit streckt der Toolserver eh (s. Benutzer:RevoBot/log, wo seit Tagen nichts Vernüftiges drin steht). Aber die bekommen bald neue Hardware, aber so lange muss das wohl eh noch warten. Gruß, --Revolus Echo der Stille 20:25, 18. Mai 2009 (CEST) * Bei manchen (ich glaub der Würfel entscheidet dabei) JOINs versucht MySQL schlau zu sein und legt eine Kopie des Kreuzproduktes auf der Festplatte ab. Na ja, Kanonen, Spatzen …Beantworten

RevoBot

Hallo Revolus, das Bot-Flag wurde nicht korrekt gesetzt, so dass sich die Edits nicht ausblenden lassen, ich habe den Bot daher angehalten. --Seewolf 05:18, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hubs, ist mir gar nicht aufgefallen. Ich werde die Tage mal schauen, was ich da falsch machen (habe schon so eine Ahnung). Der Bot kann ruhig erstmal gesperrt bleiben, da gibt es eh noch einen riesigen Rückstau an bereits markierten Bildern. Gruß, --Revolus Echo der Stille


Mithelfer gesucht

Hallo Revolus, es wäre schön wenn Du uns hierbei unterstützen könntest. Jeder Beitrag zählt selbst wenn Du nur einige Sichtungen pro Tag schaffst, die Summe aller Mitwirkenden ist entscheidend. Sei aber auch achtsam, denn wenn Dir etwas verdächtig erscheint: lieber liegen lassen oder vom Autor Belege anfordern. Wenn Du Fragen hast, kannst Du sie direkt auf der Diskussionsseite des Projektes stellen. Viele Grüße Pittimann besuch mich 10:50, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Nur mal so

Ich dachte ich schreib hier mal was, damit du weiß, dass es auch Leute gibt, die sich freuen, wenn du wieder aktiv bist. Also Welcome back! Merlissimo 20:23, 21. Jun. 2009 (CEST)

Hehe, danke für die netten Worte. :-D --Revolus Echo der Stille 20:26, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Habe da was bei Wikimaniac aufgeschnappt und wollte mich mal einreihen (= *freu auch*, dass du da bist --WissensDürster 20:38, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten