Henri Harpignies
Erscheinungsbild

Henri Joseph Harpignies, (* 28. Juli 1819 in Valenciennes; † 28. August 1916 in St-Privé, Département Yonne) war ein französischer Maler.
Harpignies widmete sich bei dem Landschafter Jean-Alexis Achard der Malerei und machte nach Vollendung seiner Studien eine Reise nach Italien. 1853 debütierte er auf der Ausstellung mit dem Gemälde Der Hohlweg, wurde aber erst 1861 durch einen Wald am Ufer der Allier bekannt.
1866 erhielt er für den Abend in der römischen Campagna, der für das Musée du Luxembourg angekauft wurde, eine Medaille. Zu seinen späteren Landschaften gehören:
- Wolfsgrube,
- Eichen des Schlosses Renard,
- Florapavillon des Louvre,
- Rückkehr von der Jagd,
- Opfer des Winters,
- Die Loire.
Harpignies war auch als Aquarellist tätig.
Vorlage:Meyers
ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890Personendaten | |
---|---|
NAME | Harpignies, Henri |
ALTERNATIVNAMEN | Harpignies, Henri Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | Maler |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1819 |
GEBURTSORT | Valenciennes |
STERBEDATUM | 28. August 1916 |
STERBEORT | St-Privé (Yonne) |