Zum Inhalt springen

Ernst Dieffenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2009 um 18:10 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten hinzugefügt (siehe Wikipedia:Normdaten)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johann Karl Ernst Dieffenbach (* 27. Januar 1811 in Gießen; 1. Oktober 1855 ebenda) war ein Mediziner und Geologe und erforschte erstmals Neuseeland naturwissenschaftlich.

Allegorie: Ernst Dieffenbach erreicht den Gipfel des Mount Egmont

Er studierte in Gießen und Zürich. 1836 begab er sich nach London, wo er die Heilkunde betrieb und unternahm 1839 auf Betreiben der Neuseeland-Kompagnie eine Expedition nach Neuseeland. 1842 nach England zurückgekehrt veröffentlichte er in englischer Sprache das Ergebnis seiner Reise in „Travels in New-Zealand etc.“ (2 Bd. London 1843). Diese Veröffentlichung sowie auch die deutsche Bearbeitung von De la Bèches „Vorschule der Geologie“ (Braunschweig 1853) und Darwins „Naturwissenschaftlichen Reisen“ (Braunschweig 1844, 2 Bd.) erbrachten ihm 1850 eine außerordentliche Professur für Geologie an der Universität zu Gießen, wo er 1855 an einem Nervenfieber starb.