Diskussion:Stegosaurus
Stegosaurus ungulatus
Könnte eventuell bei der Jahreszahl, 1979, ein Tipfehler passiert sein? Falls Marsh ihn nämlich dann noch beschrieben hätte, wäre er ein echter Metusalem geworden. Vielleicht wars aber ja auch ein anderer Marsh. Sollte mal überprüft werden. --Tobivan 00:13, 21. Sep. 2007 (CET)
- Hab's korrigiert, vielen Dank. --TomCatX 08:25, 21. Sep. 2007 (CEST)
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.dinodata.net/Dd/Namelist/NLS.htm
- In Stegosaurus on Thu Nov 9 14:31:05 2006, 404 Not Found
- In Stegosaurus on Tue Nov 28 00:31:05 2006, 404 Not Found
--Zwobot 00:31, 28. Nov. 2006 (CET)
größe eines busses? was heißt das? vw bus oder setra? (nicht signierter Beitrag von 77.117.204.203 (Diskussion | Beiträge) 16:04, 16. Mai 2009 (CEST))
- Nun umgeschrieben, danke --Jens Lallensack 12:10, 17. Mai 2009 (CEST)
Platten
Im Text steht, er hätte 17 Platten gehabt, das Titelbild hat aber 19 und das Frankfurter Skelett 21 Platten. --Martin Rätsel 21:09, 20. Jun. 2009 (CEST)
- Ja der Text könnte irreführend sein, da er sich auf Stegosaurus armatus bezieht, obwohl ich eine solche Angabe jetzt nur für Stegosaurus stenops gefunden habe. Ich habs jetzt mal auf S. stenops bezogen und belegt. Stegosaurus stenops ist mit Abstand die am besten bekannte Art, ich gehe davon aus, dass der Fossilbericht einfach zu schlecht ist, um eine fixe Angabe für S. armatus zu machen; da diese Spezies jedoch länger war und kleinere Platten hatte, könnte sie vielleicht (meine Vermutung) mehr Platten besessen haben als S. stenops, aber ich weiß es nicht. Gruß, --Jens Lallensack 13:10, 21. Jun. 2009 (CEST)