Zum Inhalt springen

Wolkenstein in Gröden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2009 um 00:51 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: uk:Сельва-ді-Валь-Гардена). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Südtirol

Wolkenstein in Gröden (lad.: Sëlva; ital.: Selva di Val Gardena) ist eine Gemeinde am Talschluss des Grödnertals (lad.: Gherdëina) in Südtirol. Von hier aus gelangt man über das Grödnerjoch ins Gadertal und über das Sellajoch ins Fassatal.

Amtssprachen sind Ladinisch, Deutsch und Italienisch.

Hauptwirtschaftszweig ist mit 8.000 Gästebetten und ca. 1.000.000 Nächtigungen pro Jahr der Fremdenverkehr, der daher auch das Dorfbild massiv prägt. Besonders wichtig ist (wie auch in den anderen Grödner Gemeinden) der Wintersport. Gröden war 1970 Austragungsort der alpinen Skiweltmeisterschaft.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Pfarrkirche "Maria Hilf"
  • Die Sylvesterkapelle im Langental mit über 300 Jahre alten Fresken über das Leiden Jesu
  • Die Burgruine Wolkenstein am Eingang des Langentals in der Felswand.

Wandern, Klettern, Bergsteigen

  • Klettergarten: In unmittelbarer Nähe zum Ort befindet sich rechts vom Eingang ins Langental hinter der Militärschule ein kleiner Klettergarten. Seine leichten Routen sind sehr gut abgesichert und ermöglichen es auch dem Anfänger sich sicher im Fels zu üben.
  • Klettersteige
  • Wanderungen

Söhne und Töchter Wolkensteins

Commons: Wolkenstein – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien