Zum Inhalt springen

Sadismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2003 um 23:54 Uhr durch Bemoeial (Diskussion | Beiträge) (nl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sadismus im allgemeinen Sinne ist ein menschliches Verhalten, bei welchem andere Menschen geärgert oder gequält werden. Der Sadist empfindet dabei Freude am Schmerz anderer Menschen oder Tiere. Der Sadismus wird von den meisten Menschen ethisch abgelehnt. Der Sadismus widerspricht dem einfachen ethischen Grundprinzip: "Du sollst keine anderen Menschen oder Tiere quälen".

Sadismus als Teil des Sadomasochismus ist eine Form der Sexualität, bei der die sexuelle Befriedigung durch Zufügung von Schmerzen erreicht wird. Entsprechend dem Grundprinzip SSC (Safe, Sane and Consensual) des Sadomasochismus achtet ein sadomasochistischer Sadist auf Gesundheit und Wohlergehen seines masochistischen Partners. Im sadomasochistischen Sadismus wird das obenstehende ethische Grundprinzip um den Zusatz "... es sei denn, es ist einvernehmlich" ergänzt.

Der Sadismus ist benannt nach Donatien Alphonse François Marquis de Sade, dessen Romane pornographische Inhalte mit Gewaltfantasien mischten.

Eng verwandt ist der Sadismus mit dem Masochismus.

Siehe auch

Literatur

Links