Daniel Schuhmacher
Daniel Schuhmacher (* 19. April 1987[1] in Pfullendorf, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Sänger. Er gewann die sechste Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS), die vom 21. Januar bis 9. Mai 2009 vom Fernsehsender RTL ausgestrahlt wurde.
Leben
Daniel Schuhmacher hat eine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert und ist seit September 2008 Schüler am Wirtschaftsgymnasium in Riedlingen. Für DSDS hat er sich von der Schule freistellen lassen, gab aber nach dem Sprung unter die besten Acht an, die Schule abbrechen und sich voll auf die Musik konzentrieren zu wollen.[2] Der Sänger lebt derzeit in Pfullendorf.
Schuhmacher hat zuvor weder Gesangsunterricht erhalten, noch ein Instrument gespielt, auch nicht in einer Band gesungen. Als musikalisches Vorbild nennt er die US-amerikanische Popsängerin Kelly Clarkson. Bei der fünften Staffel von DSDS nahm Schuhmacher bereits zuvor einmal teil, er kam beim Recall unter die besten 30 Kandidaten. Im Finale der sechsten Staffel von Deutschland sucht den Superstar gewann Schuhmacher mit einem Stimmenanteil von 50,47 Prozent knapp vor Sarah Kreuz.[3]
Seine erste Single Anything but love verkaufte sich innerhalb einer Woche so gut wie bisher keine andere Single eines Musikinterpreten bzw. einer Musikband in einer Woche im Jahr 2009.[4]
Daniel Schuhmacher gab am 11. Juni 2009 zusammen mit Dominik Büchele und Sarah Kreuz ein Konzert in seiner Heimatstadt Pfullendorf, zudem 15.000 Zuschauer erschienen.[5] Am 19. April 2009 gab er dort bereits anlässlich seines 22. Geburtstags ein Konzert mit 6.000 Besuchern. Schuhmacher wird zudem als „Special Guest“ vor Simply Red bei deren Abschiedkonzert auf dem Ulmer Münsterplatz am 19. Juni 2009 angekündigt.[6]
Am 19. Juni 2009 kam sein Debütalbum mit dem Titel "The Album" heraus.
Kritik
Öffentliche Kritik an Daniel Schuhmacher wird vom Produzenten und Songwriter Dieter Bohlen geübt. Daniel Schuhmacher habe demnach „nicht den Killerinstikt, den man im Business braucht.“[7] Unterstützung erhielt Schuhmacher jedoch von Ex-DSDS-Gewinner Mark Medlock, der dies unter Anderem bei der Verleihung des Musikpreises Comet deutlich machte.
Vielerseits kommen auch Beschuldigungen, Schuhmacher sei homosexuell und würde dies nicht zugeben. Sowohl Ex-DSDS-Kandidat Daniel Küblböck, der selber homosexuell ist, als auch DSDS-Kandidatin Annemarie Eilfeld gaben solche Aussagen zu Protokoll. Seitens des Ex-DSDS-Gewinners Mark Medlock, der für den offenen Umgang mit seiner Homosexualität bekannt ist, erhält der 22-jährige Pfullendorfer Unterstützung. Bei der Verleihung des Musikpreises Comet machte Mark Medlock deutlich, dass er hinter Schuhmacher stehe und niemand etwas gegen ihn sagen dürfe.
Auftritte bei „Deutschland sucht den Superstar“
Casting[8]
| Show (Datum) | Lied | Originalinterpret | Platzierung[9] |
|---|---|---|---|
| Recall (21. Februar 2009) | Ain’t No Sunshine | Bill Withers | N/A |
| Top-15-Show: „Jetzt oder nie“ (28. Februar 2009) | Broken Strings | James Morrison | 10,63 % (4/15) |
Mottoshows
| Show (Datum) | Lied | Originalinterpret | Platzierung[10] |
|---|---|---|---|
| Erste Mottoshow: „Greatest Hits“ (7. März 2009) | If You Don’t Know Me By Now | Harold Melvin | 13,97 % (3/10) |
| Zweite Mottoshow: „Geschlechtertausch“ (14. März 2009) | Irgendwas bleibt | Silbermond | 13,11 % (3/9) |
| Dritte Mottoshow: „Party-Hits“ (21. März 2009) | Sweet Dreams (Are Made of This) | Eurythmics | 18,39 % (1/8) |
| Vierte Mottoshow: „Sexy Hits“ (4. April 2009) | Sexual Healing | Marvin Gaye | 21,29 % (1/7) |
| Fünfte Mottoshow: „I Love You und Aktuelle Hits“ (11. April 2009) | You Give Me Something | James Morrison | 15,88 % (4/6) |
| Allein Allein | Polarkreis 18 | ||
| Sechste Mottoshow: „Sonne und Regen“ (18. April 2009) | Here Comes The Rain Again | Eurythmics | 32,68 % (1/5) |
| Ain’t No Sunshine | Bill Withers | ||
| Siebte Mottoshow: „Großes Kino und Intime Balladen“ (25. April 2009) | Take My Breath Away | Berlin | 26,59 % (2/4) |
| You are so beautiful | Joe Cocker | ||
| Achte Mottoshow (Halbfinale): „Nummer-eins-Hits, Balladen und Up tempo“ (2. Mai 2009) | Rehab | Amy Winehouse | 33,81 % (2/3) |
| Get here | Oleta Adams | ||
| Stand By Me | Ben E. King | ||
| Neunte Mottoshow (Finale): „Herzenssong, Staffel-Highlight und Siegertitel“ (9. Mai 2009) | Soulmate | Natasha Bedingfield | 50,47 % (1/2) |
| Ain’t No Sunshine | Bill Withers | ||
| Anything But Love | Daniel Schuhmacher |
Diskografie
Alben
| Jahr | Titel | Chartpositionen | Anmerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | |||
| 2009 | The Album | — | — | — | Erstveröffentlichung: 19. Juni 2009[11] |
Singles
| Jahr | Titel | Chartpositionen[12] | Anmerkung | ||
|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | |||
| 2009 | Anything But Love | 1 (3) | 1 | 1 | Erstveröffentlichung: 15. Mai 2009 Chartseintrittsdatum: 29. Mai 2009 |
Einzelnachweise
- ↑ Susanne Gilg: Daniel Schuhmacher. In: Südkurier vom 7. März 2009
- ↑ Siegfried Volk, Julia Bürner: Silbermond-Song soll in die nächste Runde führen. Heute Abend läuft die zweite Mottoshow bei „Deutschland sucht den Superstar“ – Daniel Schumacher aus Pfullendorf singt „Irgendwas bleibt“. In: Südkurier vom 14. März 2009
- ↑ Entscheidung im DSDS Finale auf clipfish.de
- ↑ Mit seiner DSDS-Single „Anything But Love“: Daniel Schuhmacher stellt einen neuen Rekord auf. Meldung auf Bild.de (26. Mai 2009)
- ↑ Sebastian Pantel: Superstar-Fest im Seepark mit 15.000 Fans. In: Südkurier, Online-Ausgabe vom 11. Juni 2009
- ↑ Daniel singt bei Simply Red. In: Schwäbische Zeitung vom 2. Juni 2009
- ↑ „Bohlen vermisst Killerinstinkt“. Focus, 13. Mai 2009
- ↑ Vom Casting bis in die Mottoshow auf dem DSDS-Angebot von RTL
- ↑ http://dsds.ch/dsds6/mottoshows/index.html
- ↑ http://www.rtl.de/tv/superstar_983309.php?
- ↑ http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w_1_9?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=the+album+daniel+schuhmacher&x=0&y=0&sprefix=The+Album
- ↑ Musicline.de, swisscharts.com, austriancharts.at
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Schuhmacher, Daniel |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Popsänger |
| GEBURTSDATUM | 19. April 1987 |
| GEBURTSORT | Pfullendorf |