Rachels Hochzeit
Film | |
Titel | Rachels Hochzeit |
---|---|
Originaltitel | Rachel Getting Married |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Länge | ca. 116[1] Minuten |
Stab | |
Regie | Jonathan Demme |
Drehbuch | Jenny Lumet |
Produktion | Neda Armian, Marc E. Platt |
Kamera | Declan Quinn |
Schnitt | Tim Squyres |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Rachels Hochzeit (Originaltitel: Rachel Getting Married) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2008. Regie führte Jonathan Demme, das Drehbuch schrieb Jenny Lumet.
Handlung
Zur Hochzeit ihrer Schwester Rachel kehrt die als schwierig und labil geltende Kym nach längerem Aufenthalt in Entzugskliniken zurück in ihr Elternhaus. Dort hat sich bereits die Hochzeitsgesellschaft aus Freunden und Verwandten der Familie versammelt. Das geplante idyllische Wochenende aber wird durch Kyms bissig-ironische Bemerkungen und ihrem Hang zur Dramatik gestört. Sie bringt dabei immer wieder die unterschwelligen Spannungen in der Familie ans Licht und lässt die Krisen, Familienkonflikte und Tragödien – wie den frühen Tod des Bruders – aufbrechen.
Kritiken
Die Kritik nahm den Film deutlich positiv auf. Claudia Puig schrieb in USA Today: „Hathaway spielt wundervoll. Ihre nervösen Lacher, ihre Kantigkeit und ihr Temperament kontrastieren überzeugend mit ihrem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und ihrer Verletzbarkeit. Ihr Charakter wirkt erkennbar und authentisch, ungleich den vielen anderen schematischen Hollywoodcharakteren.“[2]
Wesley Lovell schrieb am 3. August 2008 anhand des verfügbaren Materials auf www.oscarguy.com, Anne Hathaway wirke besser als jemals in der Vergangenheit.[3]
Eine umfangreiche Sammlung internationaler Kritiken ist in der Internet Movie Database[4] wie auf Rotten Tomatoes vorhanden.
Auszeichnungen
Anne Hathaway wurde für ihre Rolle als Kym für den Oscar 2009 als beste Hauptdarstellerin nominiert.
Hintergründe
Nachdem im Sommer 2007 die Mitwirkung von Anne Hathaway, Bill Irwin, Anna Deveare Smith und Debra Winger gesichert war, begannen Mitte September 2007 die Dreharbeiten in Fairfield (Connecticut) und in Stamford (Connecticut). Das Projekt trug den Arbeitstitel Dancing with Shiva und wurde von Sony Pictures Classics produziert.[5][6][7]
Die Weltpremiere findet am 1. September 2008 auf den 65. Internationalen Filmfestspiele von Venedig statt, an denen der Film als Wettbewerbsbeitrag teilnahm.[1] Im September 2008 war der Film für das Toronto International Film Festival eingeplant. Er kam am 3. Oktober 2008 in die Kinos der USA.[8] Der deutsche Kinostart ist für den 2. April 2009 vorgesehen.[9]
Die Drehbuchautorin ist eine Tochter von Sidney Lumet.[6]
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Vorlage:Rottentomatoes
- Zusammenstellung von Pressekritiken auf film-zeit.de (deutsch)
Einzelnachweise
- ↑ a b 65. Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica – In concorso, abgerufen am 14. August 2008
- ↑ http://www.usatoday.com/life/movies/reviews/2008-10-02-rachel-getting-married_N.htm
- ↑ www.oscarguy.com, abgerufen am 14. August 2008
- ↑ http://www.imdb.de/title/tt1084950/externalreviews
- ↑ Filming locations for Rachel Getting Married, abgerufen am 14. August 2008
- ↑ a b Anne Hathaway to star in 'Shiva' in Variety vom 9. August 2007, abgerufen am 14. August 2008
- ↑ Hathaway, Irwin, Etc. Set for Film 'Dancing with Shiva' auf www.broadwayworld.com vom 10. August 2007, abgerufen am 14. August 2008
- ↑ Release dates for Rachel Getting Married, abgerufen am 14. August 2008
- ↑ www.zelluloid.de, abgerufen am 14. August 2008