Udo Steinke
Erscheinungsbild
Udo Steinke (* 1942 in Lodz; † 1999) war ein deutschsprachiger Schriftsteller.
Udo Steinke wurde 1942 in Lodz geboren und wuchs in der DDR auf. 1968 flüchtete er nach Westdeutschland, wo er als Journalist und Werbeleiter sowie zuletzt als Chefredakteur der Lehrerzeitung „Das Gymnasium in Bayern“ arbeitete.
Seinen literarischhen Durchbruch erzielte er mit der 1980 erschienenen Novelle „Ich kannte Talmann“, die mit dem Bayerischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Bis zu seinem Tode 1999 erschienen sechs weitere Bücher. Seinem literarischen Andenken widmet sich das Steinke-Institut in Bonn, das zugleich eine Sprachschule ist.
Werke
- Ich kannte Talmann. DTV 1980. ISBN 342306305X
- Horsky, Leo oder Die Dankbarkeit der Mörder. Ullstein 1982, ISBN 3550064748
- Die Buggenraths. DTV 1985, ISBN 3423063572
- Manns Räuschlein. Ullstein 1985, ISBN 355006392X
- Doppeldeutsch. Schneekluth 1984, ISBN 3795108799
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steinke, Udo |
KURZBESCHREIBUNG | Deutschsprachiger Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1942 |
GEBURTSORT | Lodz |
STERBEDATUM | 1999 |