Al Pacino
Alfredo James Pacino (* 25. April 1940 in New York) ist US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent. Er gilt als einer der herausragendsten Charakterdarsteller des zeitgenössischen amerikanischen Films und Theaters und ist für seine hochgradig präzise Schauspielkunst bekannt.
Al Pacino wuchs bei seinen sizilianischen Großeltern in der New Yorker South Bronx auf. Mit 17 Jahren brach er die reguläre Schule ab und ging fortan auf die Manhattan School of Performing Arts. Nebenher arbeitete er als Platzanweiser und Kartenabreißer an kleineren Theatern.
Seinen Abschluss machte er an der renommierten Lee Strasberg-Schule unter dem angesehenen Schauspiellehrer Herbert Berghoff.
In dem Bühnenstück The Connection gab Pacino sein Debüt. Für The Indian Wants The Bronx wurde er mit dem Obie-Award ausgezeichnet.
1969 wirkte er in Ich, Natalie, seiner ersten Hollywood-Produktion mit. Bereits seine dritte Filmarbeit Der Pate machte ihn zum Star und brachte ihm 1973 eine Oscar-Nominierung ein. Im gleichen Jahr wurde er für Asphaltblüten bei den Filmfestspielen in Cannes zum besten Schauspieler gewählt.
In den folgenden 20 Jahren wurde er insgesamt siebenmal für den Oscar nominiert (... und Gerechtigkeit für alle, Der Pate II, Hundstage, Serpico, Dick Tracy und Glengarry Glenn Ross), 1992 erhielt er für Der Duft der Frauen den Preis in der Kategorie Bester Hauptdarsteller.
Weitere bekannte Pacino-Filme sind Scarface, Der Pate III, Carlitos Weg, Heat (1995), Im Auftrag des Teufels, The Insider, An jedem verdammten Sonntag und Insomnia. Die Hauptrollen in den Filmen Star Wars (Han Solo), Apocalypse Now (Captain Willard), Kramer vs. Kramer (Ted Kramer) und Pretty Woman (Edward Lewis) lehnte er jedoch ab.
Neben seiner Karriere als Filmschauspieler arbeitet er immer noch regelmäßig an verschiedenen Theatern - sowohl als Darsteller als auch als Regisseur und Produzent. Für The Basic Training of Pavlo Hummel und Does A Tiger Wear A Necktie? erhielt er Tony-Awards.
Al Pacino ist einer der wenigen Hollywood-Stars, die nie verheiratet waren. Mit Jan Tarrant und Beverly D'Angelo hat er drei Kinder.
Filmographie
- 2004 - Der Kaufmann von Venedig (The Merchant Of Venice), mit Jeremy Irons, Joseph Fiennes
- 2003 - Angels in America (Mini-Serie)
- 2003 - Liebe mit Risiko
- 2003 - Der Einsatz (The Recruit), mit Colin Farrell
- 2002 - Im inneren Kreis - People I Know (People I Know), mit Ryan O'Neal
- 2002 - S1m0ne, mit Benjamin Salisbury, Winona Ryder
- 2002 - Insomnia - Schlaflos (Insomnia), mit Robin Williams
- 2000 - Chinese Coffee
- 1999 - An jedem verdammten Sonntag
- 1999 - The Insider, mit Russell Crowe, Michael Gambon, Christopher Plummer
- 1997 - Im Auftrag des Teufels
- 1997 - Donnie Brasco, mit Johnny Depp
- 1997 - Chinese Coffee
- 1996 - Looking For Richard
- 1995 - Heat, mit Robert De Niro
- 1995 - City Hall
- 1995 - 25 Cents (Two Bits), mit Mary Elizabeth Mastrantonio
- 1994 - Jonas In The Desert
- 1993 - Carlitos Weg (Carlito's Way)
- 1993 - Glengary Glen Ross
- 1992 - Der Duft der Frauen
- 1991 - Frankie & Johnny
- 1990 - Der Pate III, mit Andy Garcia, Bridget Fonda
- 1990 - Dick Tracy, mit Dustin Hoffman, Madonna:
- 1989 - The Local Stigmatic
- 1989 - Sea Of Love - Melodie des Todes
- 1985 - Revolution
- 1983 - Scarface, mit Michelle Pfeiffer, Mary Elizabeth Mastrantonio
- 1982 - Daddy! Daddy!
- 1981 - Acting: Lee Strasberg And The Actors Studio
- 1980 - Cruising
- 1979 - ... und Gerechtigkeit für alle
- 1977 - Bobby Deerfield
- 1975 - Hundstage
- 1974 - Der Pate II, mit Marlon Brando, Diane Keaton
- 1973 - Serpico
- 1973 - Asphaltblüten
- 1972 - Der Pate
- 1970 - Panik im Needle Park
- 1969 - Ich, Natalie
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pacino, Alfredo James |
ALTERNATIVNAMEN | Pacino, Al |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent |
GEBURTSDATUM | 25. April 1940 |
GEBURTSORT | New York City |