Zum Inhalt springen

Al Pacino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2005 um 02:24 Uhr durch Karl-Henner (Diskussion | Beiträge) (+ ru). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Al pacino mugshot.png
Al Pacino im Jahre 1961

Alfredo James Pacino (* 25. April 1940 in New York) ist US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent. Er gilt als einer der herausragendsten Charakterdarsteller des zeitgenössischen amerikanischen Films und Theaters und ist für seine hochgradig präzise Schauspielkunst bekannt.

Al Pacino wuchs bei seinen sizilianischen Großeltern in der New Yorker South Bronx auf. Mit 17 Jahren brach er die reguläre Schule ab und ging fortan auf die Manhattan School of Performing Arts. Nebenher arbeitete er als Platzanweiser und Kartenabreißer an kleineren Theatern.

Seinen Abschluss machte er an der renommierten Lee Strasberg-Schule unter dem angesehenen Schauspiellehrer Herbert Berghoff.

In dem Bühnenstück The Connection gab Pacino sein Debüt. Für The Indian Wants The Bronx wurde er mit dem Obie-Award ausgezeichnet.

1969 wirkte er in Ich, Natalie, seiner ersten Hollywood-Produktion mit. Bereits seine dritte Filmarbeit Der Pate machte ihn zum Star und brachte ihm 1973 eine Oscar-Nominierung ein. Im gleichen Jahr wurde er für Asphaltblüten bei den Filmfestspielen in Cannes zum besten Schauspieler gewählt.

In den folgenden 20 Jahren wurde er insgesamt siebenmal für den Oscar nominiert (... und Gerechtigkeit für alle, Der Pate II, Hundstage, Serpico, Dick Tracy und Glengarry Glenn Ross), 1992 erhielt er für Der Duft der Frauen den Preis in der Kategorie Bester Hauptdarsteller.

Weitere bekannte Pacino-Filme sind Scarface, Der Pate III, Carlitos Weg, Heat (1995), Im Auftrag des Teufels, The Insider, An jedem verdammten Sonntag und Insomnia. Die Hauptrollen in den Filmen Star Wars (Han Solo), Apocalypse Now (Captain Willard), Kramer vs. Kramer (Ted Kramer) und Pretty Woman (Edward Lewis) lehnte er jedoch ab.

Neben seiner Karriere als Filmschauspieler arbeitet er immer noch regelmäßig an verschiedenen Theatern - sowohl als Darsteller als auch als Regisseur und Produzent. Für The Basic Training of Pavlo Hummel und Does A Tiger Wear A Necktie? erhielt er Tony-Awards.

Al Pacino ist einer der wenigen Hollywood-Stars, die nie verheiratet waren. Mit Jan Tarrant und Beverly D'Angelo hat er drei Kinder.

Filmographie