Zum Inhalt springen

Arsinoë von Makedonien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2009 um 17:58 Uhr durch Kaori de Venustas (Diskussion | Beiträge) (um Lagos zu verknüpfen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arsinoë von Makedonien (altgr. Ἀρσινόη; * um 390 v. Chr., † um 350 v. Chr. ) war eine Konkubine des makedonischen Königs Philipp II. und Mutter von Ptolemaios I. Soter, dem General Alexander des Großen und Begründer der Ptolemäerdynastie in Ägypten. Sie soll im schwangeren Zustand an den Makedonier Lagos (altgr. Λαγός) übergeben worden sein, der als offizieller Vater Ptolemaios' gilt. Die Makedonier betrachten ihn als Sohn Philipps II.[1]

Literatur

  • Curtius Rufus: Historiae Alexandri Magni
  • William Smith: Dictionary of Greek and Roman Biography and Mythology, Boston, 1867

Einzelnachweise

  1. Pausanias, Beschreibung Griechenlands (lat. "Descriptio Graeciae"),