Zum Inhalt springen

Air Europa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2009 um 10:49 Uhr durch Alexander75 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Air Europa


IATA-Code: UX
ICAO-Code: AEA
Rufzeichen: Europa
Gründung: 1986
Sitz: Palma de Mallorca, Spanien
Drehkreuz: Son Sant Joan
Allianz: Partner von SkyTeam
Flottenstärke: 39 (+49 Bestellungen)
Ziele: Nationale und internationale Ziele

Air Europa Líneas Aéreas, S.A.U. ist eine spanische Fluggesellschaft, die auf der Baleareninsel Mallorca in Palma beheimatet ist. Flugziele liegen in Nord- und Westeuropa, sowie in Mittel- und Nordamerika und der Karibik.

Datei:20090614-DSC 9041.jpg
Air Europa -EC-HGO- Boeing 737-85P

Geschichte

Das 1986 gegründete Unternehmen, das in Spanien als Air España, S.A. registriert ist, wurde 1991 an eine Investorengruppe verkauft, begann sein Geschäft mit der Durchführung internationaler Charterflüge. Durch die ersten Inlandsflüge einer privaten Fluggesellschaft durchbrach Air Europa 1993 das Flugmonopol der Iberia in Spanien. 1995 flog die Gesellschaft erstmals Linienflüge ins Ausland. Die ersten Ziele waren London und New York. 1996 erfolgten wöchentlich schon 750 Flüge. Im selben Jahr wurde der Zweig für Inlandsflüge in Air Europa Express umbenannt. 1998 trat sie der neuen Holding-Firma Globalia Corporacion Empresarial bei. Zwei Jahre später kaufte das Unternehmen die erste Boeing 767-300 für transatlantische Flüge direkt von Boeing. 2006 trat Air Europa in Partnerschaft zu SkyTeam.

Flotte

(Stand: Mai 2009)[1]

Bestellungen[2][3]

Einzelnachweise

  1. ch-aviation.ch: Flotte der Air Europa 6. Dezember 2007
  2. Airbus: Bestellungen von Air Europa 30. November 2007
  3. Boeing: Bestellungen von Air Europa 18. Dezember 2007

Siehe auch

Commons: Air Europa – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Webpräsenz der Air Europa (englisch)