Zum Inhalt springen

Maximales Ideal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2005 um 07:48 Uhr durch 80.139.66.232 (Diskussion) (Definition). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maximales Ideal ist ein Begriff aus der Algebra.


Bemerkungen

  • Mit Hilfe des Lemmas von Zorn kann man zeigen, dass jedes Element aus , das keine Einheit ist, in einem maximalen Ideal enthalten sein muss.
  • Bildet man den Faktorring , so ist genau dann ein Körper, wenn maximal ist. Insbesondere heißt dies: Das Bild eines Ringhomomorphismus ist genau dann ein Körper, wenn dessen Kern maximal ist.
  • Jedes maximale Ideal ist ein Primideal. Dies folgt aus der letzten Bemerkung und daraus, dass jeder Körper ein Integritätsbereich ist.
  • Jedes Ideal ist in einem maximalen Ideal enthalten.

Beispiele

Mit anderen Worten: diejenige Abbildung die jede Funktion an der Stelle 0 auswertet. Das Bild von ist , also ein Körper. Somit ist der Kern, also die Menge aller Funktionen mit , ein maximales Ideal.