Zum Inhalt springen

Ulster Volunteer Force

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2005 um 13:17 Uhr durch 213.7.143.22 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ulster Volunteer Force (UVF) ist eine protestantisch geprägte terroristische Organisation in Nordirland, deren Ziel es ist, die Unabhängigkeit Nordirlands zu verhindern und die Zugehörigkeit zu Großbrittanien zu erhalten. In diesem Rahmen liefert sie sich Kämpfe mit der Irish Republican Army (IRA), die die republikanisch-katholische Seite vertritt und die Vereinigung mit der Republik Irland anstrebt.

Der UVF werden ungefähr 400 politisch motivierte Morde im Zeitraum von 1966 bis 2003 zugerechnet.

Das Karfreitagsabkommen vom 10. April 1998 beendete diese Kämpfe jedoch weitgehend und schaffte für die Einwohner Nordirlands einen Neuanfang.

Siehe auch

Vorlage:Stub