Folke der Dicke
Erscheinungsbild
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen (dort auch Hinweise zur Abarbeitung dieses Wartungsbausteins). Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
Sehe keine Relevanz Claude J 17:26, 15. Jun. 2009 (CEST)
Folke der Dicke (Folke den tjocke) war ein schwedischer Adliger des 12. Jahrhunderts.
Folke der Dicke wird von Saxo Grammaticus in den Gesta Danorum als Sueticae gentis nobilissimus (Vornehmster des schwedischen Volkes) im frühen 12. Jahrhundert bezeichnet. Er war verheiratet mit Ingegärd Knutsdotter von Dänemark, einer Tochter des dänischen Königs Knut IV. der Heilige. Aus der Ehe gingen nach Saxo zwei Söhne hervor, Bengt Snivil und Knut Folkesson; als Enkel nennt Saxo Birger Brosa.[1]
Nachkommen
- Bengt Snivil
- Knut Folkesson
Einzelnachweise
- ↑ Buch XI, cap. 14