Bloody Friday (Belfast)
Erscheinungsbild
Bloody Friday ist die inoffizielle, aber verbreitete Bezeichnung für Freitag, den 21. Juli 1972.
An diesem Tag detonierten in Belfast und Umgebung 22 Bomben, die durch die Provisional Irish Republican Army (PIRA, eine Gruppe der IRA) gelegt worden waren. Dabei wurden neun Menschen sofort getötet und 130 verletzt. Zwei weitere Personen erlagen später ihren Verletzungen.
Fast 30 Jahre später, am 16. Juli 2002, hat sich die IRA hierfür in einer schriftlichen Erklärung entschuldigt.
Nicht zu verwechseln mit dem "Bloody Sunday", der den 30. Januar 1972 bezeichnet. An diesem Tag wurden in der nordirischen Stadt Derry bei einer Demonstration gegen die britische Regierung 13 Menschen von Militärs erschossen.