Zum Inhalt springen

Robot Chicken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2009 um 09:33 Uhr durch Rubinbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: pt:Robot Chicken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie Robot Chicken ist eine mit dem Emmy ausgezeichnete amerikanische Fernsehserie in Stop-Motion-Technik der Produzenten Seth Green und Matthew Senreich. Sie wird im amerikanischen Cartoon Network in der Reihe Adult Swim ausgestrahlt. Es werden dazu meist im Handel erhältliche Spielzeugpuppen für Kinder verwendet, zum Beispiel Action-Figuren, die gegebenenfalls verändert werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Parodien von Geschehnissen der Popkultur, die nachgespielt und parodiert werden. Ihnen werden Münder aus Papier in den Einzelbildern der Animation angeheftet, um die Bewegung der Lippen zu simulieren. Die erste Episode wurde am 20. Februar 2005 in den USA gesendet.

Am 17. Juni 2007 wurde ein Spezial zu Krieg der Sterne gezeigt, in dem einige Szenen aus den verschiedenen Episoden parodiert wurden. Unter anderem synchronisierten der Produzent George Lucas und Mark Hamill (Luke Skywalker) die Puppen. Diese Episode hatte die doppelte Länge: 22 Minuten. Teil Zwei wurde am 16. November 2008 ausgestrahlt.