40. Sinfonie (Haydn)
Erscheinungsbild
Joseph Haydn schrieb seine 40. Sinfonie in F-Dur vor Jahre 1763.
Die Sinfonie ist für eine klassische Orchesterbesetzung geschrieben: zwei Oboen, zwei Fagotte, zwei Hörner und Streichinstrumente.
Sie ist typisch klassisch aufgebaut, folglich bilden ein langsamer Satz sowie ein Menuett und ein Trio den Mittelteil, welcher von zwei schnellen Sätzen umrahmt wird.
- 1. Satz: Allegro
- 2. Satz: Andante piu tosto
- 3. Satz: Menuett & Trio
- 4. Satz: Allegro (Finale)
Der vierte Satz ist ein Fugato.
Siehe auch
Weblinks, Noten
- Hörbeispiele und Partitur der 40. Sinfonie Haydns vom Projekt "Haydn 100&7" der Haydn-Festspiele Eisenstadt
- 40. Sinfonie (Haydn): Noten und Audiodateien im International Music Score Library Project
- Sinfonie Nr. 40 steht als PDF auf MuseData.org zur Verfügung