Zum Inhalt springen

40. Sinfonie (Haydn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2009 um 02:52 Uhr durch Alexbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Sinfonía n.º 40 (Haydn)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joseph Haydn schrieb seine 40. Sinfonie in F-Dur vor Jahre 1763.

Die Sinfonie ist für eine klassische Orchesterbesetzung geschrieben: zwei Oboen, zwei Fagotte, zwei Hörner und Streichinstrumente.

Sie ist typisch klassisch aufgebaut, folglich bilden ein langsamer Satz sowie ein Menuett und ein Trio den Mittelteil, welcher von zwei schnellen Sätzen umrahmt wird.

  • 1. Satz: Allegro
  • 2. Satz: Andante piu tosto
  • 3. Satz: Menuett & Trio
  • 4. Satz: Allegro (Finale)

Der vierte Satz ist ein Fugato.

Siehe auch

Weblinks, Noten