Zum Inhalt springen

Facette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2004 um 11:55 Uhr durch 212.202.153.138 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Facette hat die folgenden Bedeutungen:

  1. Teile, meistens Einzelelemente eines größeren Ganzen. So können z. B. Einzelbilder als Facetten eines Filmes oder Geschehnisse als Facetten eines Lebens betrachtet werden.
  2. Kleine angeschliffene Flächen an Edelsteinen, Glas und anderen Materialien zur Erzeugung von Reflektionen und Brechungseffekten.
  3. In der Ontologie und Objektorientierung bezeichnet Facette eine dem Attribut untergeordnete Eigenschaft. Facette verhält sich zu Attribut analog Attribut zu Objekt.

Siehe auch: Facettenauge