Zum Inhalt springen

DOTLAN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2005 um 05:18 Uhr durch 82.82.128.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

DOTLAN ist ein Intranetsystem für die Planung und Ausrichtung einer LAN-Party. Daniel Hoffend begann im Jahr 2000 zunächst unkommerziell mit der Entwicklung für die Lanparty „fettnet“ und entschloss sich, es im Januar 2005 kommerziell zu vermarkten und somit für andere Veranstalter zugänglich zu machen.

DOTLAN bietet ein voll funktionstüchtiges Content-Management-System, welches nicht zwingend für LAN-Partys eingesetzt werden muss. Bestes Beispiel für eine anderweitige Anwendungsmöglichkeit ist die Homepage des bekannten Battlefield-Mods Battlefield 1918, die sogar zweisprachig betrieben wird. Für den ursprünglichen Anwendungsbereich „LAN-Partys“ enthält DOTLAN außerdem eine Menge zusätzlicher Features.

Neben einem Sitzplan-Editor, einer Benutzerverwaltung und einer Mediendatenbank enthält DOTLAN ein erprobtes Turniersystem. Der Turnierorganisator kann zwischen dem meistgespielten Systemen Double-Elimination, Single-Elimination sowie Gruppensystem wählen. Es sind auch Kombinationen aus verschiedenen Systemen möglich. Die Anmeldung für die Turniere kann entweder erst direkt auf der Party stattfinden oder schon im Vorfeld im Internet. Es gibt auch kein spezielles Intranetsystem für die LAN-Party, sondern das System enthält alle nötigen Module für Inter- und Intranet und kann daher 1 zu 1 mit auf die LAN-Party genommen werden.

Das komplette System ist modular aufgebaut, so dass nicht benötigtigte Teile des System deaktiviert werden können.

Weitere Features sind:

  • Newsverwaltung
  • Artikelsystem
  • Bildergalerie
  • Mediendatenbank
  • Benutzerverwaltung
  • private Nachrichten
  • Umfragen
  • Event-System mit Unterstützung für mehrere Partys parallel
  • Beamermodul
  • Cateringsystem
  • Sitzplan
  • Sponsoren/Bannerverwaltung
  • verschiedene Turnieresysteme mit Schnittstelle für Ligen
  • Aufgabenliste
  • Log Viewer
  • Rechteverwaltung
  • Rundmails

Veranstaltungen die bereits DOTLAN eingesetzt haben:

  • WCG 2005 Euro Championship (CeBIT Hannover, 10-13.03.05)
  • The Zenith (Göttingen, September 2004, 1800 Teilnehmer)
  • Lanfinity (Trier, August 2004, 1200 Teilnehmer)
  • ['ju:nien] 6-8 (Hagen, seit September 2003, 650 Teilnehmer)


Alternativen