Zum Inhalt springen

Feldhockey-Europameisterschaft der Damen 2003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2009 um 20:08 Uhr durch Edroeh (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Feldhockey-Europameisterschaft der Damen 2003''' ist die sechste Auflage der [[Hockey-Europameiste…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Feldhockey-Europameisterschaft der Damen 2003 ist die sechste Auflage der Feldhockey-Europameisterschaft der Damen. Sie wurde vom 1. bis 13. September im Estadío Pau Negre in Barcelona, Spanien statt. Zum ersten mal wurde die EM parallel zu der der Männer ausgetragen. Die Niederländerinnen gewannen den Hattrick.

Vorrunde

Gruppe A

Team Sp S U N P Tore Gtore
Niederlande Niederlande 5 5 0 0 15 40 2
Spanien Spanien 5 4 0 1 12 16 3
Schottland Schottland 5 2 0 3 6 9 16
Frankreich Frankreich 5 2 0 3 6 6 15
Aserbaidschan Aserbaidschan 5 1 1 3 4 6 17
Russland Russland 5 0 1 4 1 3 27
2.September
Aserbaidschan Aserbaidschan Russland Russland 1:1
Frankreich Frankreich Niederlande Niederlande 0:7
Schottland Schottland Spanien Spanien 0:3
4.September
Schottland Schottland Russland Russland 6:2
Niederlande Niederlande Aserbaidschan Aserbaidschan 12:1
Spanien Spanien Frankreich Frankreich 0:7
5.September
Schottland Schottland Niederlande Niederlande 0:7
Frankreich Frankreich Aserbaidschan Aserbaidschan 2:1
Russland Russland Spanien Spanien 0:6
7.September
Spanien Spanien Aserbaidschan Aserbaidschan 1:0
Schottland Schottland Frankreich Frankreich 2:1
Russland Russland Niederlande Niederlande 0:12
8.September
Spanien Spanien Niederlande Niederlande 1:2
Frankreich Frankreich Russland Russland 2:0
Schottland Schottland Aserbaidschan Aserbaidschan 1:3

Gruppe B

Team Sp S U N P Tore Gtore
England England 5 5 0 0 15 26 1
Deutschland Deutschland 5 4 0 1 12 25 9
Irland Irland 5 2 1 2 7 4 9
Ukraine Ukraine 5 1 2 1 5 13 20
Italien Italien 5 1 1 3 4 8 22
Wales Wales 5 0 0 5 0 2 17
1.September
England England Italien Italien 8:0
Irland Irland Wales Wales 1:0
Ukraine Ukraine Deutschland Deutschland 3:8
3.September
Italien Italien Irland Irland 1:2
Ukraine Ukraine England England 0:5
Wales Wales Deutschland Deutschland 0:4
5.September
England England Wales Wales 5:0
Irland Irland Deutschland Deutschland 0:4
Italien Italien Ukraine Ukraine 4:4
6.September
Ukraine Ukraine Irland Irland 1:1
England England Deutschland Deutschland 5:1
Wales Wales Italien Italien 0:2
8.September
Wales Wales Ukraine Ukraine 2:5
Irland Irland England England 0:3
Italien Italien Deutschland Deutschland 1:8

Platzierungsspiele

Spiele um die Plätze 9-12
10.September
Aserbaidschan Aserbaidschan Wales Wales 2:1
Italien Italien Russland Russland 1:4

Spiele um die Plätze 5-8
11.September
Schottland Schottland Ukraine Ukraine 2:3
Irland Irland Frankreich Frankreich 4:2

Halbfinale
11.September
Niederlande Niederlande Deutschland Deutschland 5:1
England England Spanien Spanien 1:1 (Spanien gewinnt nach Siebenmeterschießen 3:2)

Finalrunde

Spiel um Platz 11
12.September
Wales Wales Italien Italien 2:3

Spiel um Platz 9
Russland Russland Aserbaidschan Aserbaidschan 2:3

Spiel um Platz 7
Frankreich Frankreich Schottland Schottland 1:2

Spiel um Platz 5
Ukraine Ukraine Irland Irland 3:0

Spiel um Platz 3
England England Deutschland Deutschland 1:3

Finale
Niederlande Niederlande Spanien Spanien 5:0

Endergebnis

Rang Land
1 Niederlande Niederlande
2 Spanien Spanien
3 Deutschland Deutschland
4 England England
5 Ukraine Ukraine
6 Irland Irland
7 Schottland Schottland
8 Frankreich Frankreich
9 Aserbaidschan Aserbaidschan
10 Russland Russland
11 Italien Italien
12 Wales Wales

]

Referenzen

Vorlage:Navigationsleiste:Hockeynationalmannschaften der Damen