Zum Inhalt springen

Benutzer:Bötsy/Neu angelegte Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2009 um 13:25 Uhr durch Bötsy (Diskussion | Beiträge) (J:: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Von mir seit dem 13.07.2007 in Wikipedia neu angelegte Seiten

Chronologische Übersicht (Artikel ab 2009-01)

seit dem 01.01.2009 von mir neu angelegte Seiten (90 bis zum 31.5.'09)

in 01-2009

Lambert Schneider, Schinna, Kloster Schinna, Wulmstorf, Ana-Marija Markovina, Lunsen, Beppen, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Thedinghausen, Werder (Thedinghausen), Horstedt (Thedinghausen), Dibbersen (Thedinghausen), Donnerstedt, Oenigstedt, Liste der Jüdischen Museen, Eißel, Jüdischer Friedhof Deichbruchstraße, Ahsen-Oetzen, Holtorf (Thedinghausen), Holtorf (Nienburg), Hilde Mattauch, Jürgen Ludwigs, Ingeborg Wendt, Eva Kausche-Kongsbak, Anne E. Dünzelmann, Kinderfunk, Werner Kloos, Pálma von Pászthory, Aleko Konstantinov, Jüdischer Friedhof Kaiserslautern ‎(29)

in 02-2009

Jüdischer Friedhof Göttingen, Sibylle Obenaus, Jüdischer Friedhof Meisenheim, Norddeutscher Figuralchor, Jörg Straube, Michael Hrubý, Stambolijski, Minetti Quartett, Robert Enders (Regisseur), Jörg Endebrock, Wapelersiel, Sebastian Knauer, Rolf-Dieter Arens (13)

in 03-2009

Peruschtiza, Rakowski (Bulgarien), Saedinenie (Bulgarien), Kuklen, Banja (Oblast Plowdiw), Laki (Stadt), Bresowo, Gerta von Ubisch, Ludwig Jost, Anna Maurizio, Detlev Ellmers, Fritz Noll, Walter Schumacher, Klisura, Strjama (bulg. Fluss), Sadowo, Gemeinde Kalojanowo, Andreas Lüderwaldt, Mariza (Oblast Plowdiw), Viola König, Wiebke Ahrndt, Gemeinde Rhodopi (22)

in 04-2009

Karl Friedrich Wilhelm Braun, Matthias Sodtke, Kirkowo, Tschernootschene, Sourdeval, Odiham, Naturschutzgebiet Alhuser Ahe, Margit Schönberger, Saint-Calais, Helmuth Westhoff (10)

in 05-2009

Deutsche Storchenstraße, Carmina Quartett, Alfred Zimmerlin, Kirche zu Scholen, Vibraye, Timo Friedhoff, Braye (Fluss), Beate Abraham, St. Firminus Kirche in Dötlingen, Strothe (Lohne), Christuskirche (Harpstedt), Sankt Joost (Wangerland), Pakens, Middoge, Düdinghausen (Steyerberg) (15)

in 06-2009

Kriegerdenkmale (Syke), Wiarden, Rainer Doering, August Seybold, Ektodesmen, Elisabeth Dörr, Benutzer:Bötsy/Harry Hermann Spitz, Benutzer:Bötsy/Amt Syke, Jüdischer Friedhof Wachenheim, Jüdischer Friedhof Mutterstadt (10)

Chronologische Übersicht (Artikel 2008-01 bis 12)

Vom 01.01. bis 31.12.2008 von mir neu angelegte Seiten (240)

in 01-2008

Amei-Angelika Müller, Düshorn, Filmemoker (Sulingen), Fritz Clemens Werner, Gödestorf, Heinz Friedel, Jardinghausen, Jeannette Schmid, Ludwig Rahlfs, Osterholz, Schnepke, Steimke, Udo Quak, Wortelemente lateinisch-griechischer Fachausdrücke in den biologischen Wissenschaften (14)

in 02-2008

Antje Schmidt, Astrid Schütz, Elsa Töbelmann, Erdsterne, Erhard Ahlrichs, Fritz Vehring, Gernot Erler (Walsrode), Grawiede (Fluss), Hartmut Radebold, Henning Greve, Kreisheimatbund Diepholz e.V., Löberitz, Lohne (Fluss), Schachmuseum Löberitz, Schachmuseum Ströbeck, Siede (Fluss), Tessa Hofmann, Wätering (Fluss), Wagenfelder Aue, Werner Meiners, Wilhelm Kinghorst, Ziallerns (22)

in 03-2008

Alwin Lonke, Apparatspott - Dat mokt wie gistern, Bremer Domchor, Darlén Bakke, Dieter Bischop, Hajo Hayen, Hans Heintze, Moor-Archäologie, Museum am Stadtsee (Sulingen), Museum im Schlossturm (Diepholz), Oliver Zwarg, Tettens, Theodor Gessner, Vera Vehring, Wolfgang Helbich, Wüppels (16)

in 04-2008

Georg Droste, Hartmut Müller, Heino Stöver, Ottjen Alldag, Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt, Werner Oehlmann (6)

in 05-2008

Carl Bohm, Cotula, Heiligenrode, Herbert Wendt, Ludwig Bergmann (Botaniker), Ludwig Bergmann (Physiker), Rainer Kaune, Reinhard Kallenbach, Rudolf Hilsch, Vera Jürgens (10)

in 06-2008

Beate Röllecke, Stellichte, Südkampen, Vethem, Neddenaverbergen, Kükenmoor, Ebbingen, Spilsby, Skegness, Westenholz, Idsingen, Sieverdingen, Krelingen, Gymnasium Ulricianum, Heinrich Wesche, Dieter Stellmacher, Hans Stuhlmacher, Ulrich Scheuermann, Bahnhof Aurich, Louis Paul Lochner, Jürgen Böhme, Franz Xaver Gardeweg, Gustav Pressel, Herbert Ermert (24)

in 07-2008

Bleckwedel, Kettenburg, Jeddingen, Rosebruch, Schwitschen, Hiddingen, Drögenbostel, Buchholz (Visselhövede), Dreeßel, Lüdingen, Nindorf (Visselhövede), Wehnsen, Galten (Dänemark), Hans Brockmann (Altkloster), Scharrendorf, Rüssen, Eike Gramss, Mörsen, Natenstedt, Heiligenloher Beeke, Abbenhausen, Stelle (Twistringen), Altenmarhorst, Heide Marie Voigt (bis 13.07. = 1 Jahr in WP!) (24), Groß Lessen (Sulingen), Klein Lessen (Sulingen), Lindern (Sulingen), Nordsulingen, Heilwig von der Mehden, Gustav Classens, Richard Harder (Botaniker), Richard Harder (Philologe), Bernd Ulrich Hucker, Finkenbach, Bramstedt (Bassum), Wedehorn, Apelstedt, Groß Ringmar, Eschenhausen, Groß Henstedt, Hallstedt, Schorlingborstel, Stühren, Hollwedel, Nienstedt (Bassum), Osterbinde, Dünsener Bach, Museumshof Rahden, Nino Machaidze (49)

in 08-2008

Sanella, Tobias Gravenhorst, Richard Liesche, Heinrich Hüper, ||| Dehmse, Alfred Kaestner, Böttinger Marmor, Carl Völckers (Augenarzt) (8)

in 09-2008

Carl Völckers (Jurist), Maria Blasco, Deutsches Zwerghuhn, Auburg, Tierpark Ströhen, Hermann Rein, Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Margarete Düren, Zwerghühner, Paul Giger, Jens Exler, Heinz Schimmelpfennig, Heinrich Dörfelt, Marie-Louise Dähler, Berner Kammerchor, Antje Thierbach, Eschbach (17)

in 10-2008

Petra Blume, Dresdner Vocalisten, Franns Wilfried Promnitz von Promnitzau, Bernd Wünnemann, Saint-Ouen-de-Mimbré, Fritz Garvens, Robert Enders, Gerd Kühr, Syke-Halbierung, Jüdischer Friedhof Syke, Jüdischer Friedhof Bassum, Jüdischer Friedhof Twistringen, Jüdischer Friedhof Harpstedt, Kleinziegenfelder Tal, Berliner Symphoniker, Gudrun Piper, Jüdischer Friedhof Sulingen, Jüdischer Friedhof Barnstorf, Jüdischer Friedhof Barenburg, Jüdischer Friedhof Quernheim, Jüdischer Friedhof Wagenfeld, Jüdischer Friedhof Hoyerhagen, Peter Grisebach , Olivia Saragosa, Jüdischer Friedhof Wildeshausen, Jüdischer Friedhof Walsrode, Andreas Rimkus (27)

in 11-2008

Wolfgang Rabbel, Jüdischer Friedhof Diepholz, Schloss Hoya, Loué, Abel Carlevaro, La Bazoge (Sarthe), Bardney, Witham, Bonnétable, Écommoy, Horncastle, Huisne, Carl August Bünte, Daniel Nazareth, Ada Halenza, Klaus Fischer (Fotograf), Musikinstrumente- und Puppenmuseum (Goslar) - ich habe bei Kleinziegenfelder Tal Geokoordinaten eingebaut!!! - Lior Shambadal, Elena Zaremba, Liste der Puppenmuseen, Tom Walter (Schauspieler), Martin Hermann (Filmemacher), (22)

in 12-2008

Bärbel Rädisch, Ronald Mönch, Fritz Wortelmann, Warnau (Fluss), Bomlitz (Fluss), Uetzingen, Benefeld (Bomlitz), Borg (Bomlitz), Bommelsen, Ahrsen, Kroge (Bomlitz), Jarlingen, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Bomlitz + eingebaut, Hans-Jürgen Bersch, Olaf Mußmann, Achim Winter, Hans Walter (Archäologe), Burkhard Fehr, Inge Nielsen (Archäologin), Friedrich Oberschelp, Werner Fischer (Historiker), Hans Peter Hilger, Dadau, Bückener Mühlenbach, Jürgen Oberschelp, Jan Koblasa, (25)

Chronologische Übersicht (Artikel 2007-07 bis 12)

Vom 13.07. bis 31.12.2007 von mir neu angelegte Seiten (mindestens 71)

in 07-2007

ab 13.07. als IP: nicht erfasst (Anzahl: ???)

in 08-2007

als IP: nicht erfasst (Anzahl: ???)

in 09-2007

als IP: nicht erfasst (Anzahl: ???)

ab 10.09.2007 angemeldet als "Bötsy“:

Grundloser See, Fulde (Fluss), Niedersächsische Spargelstraße, Hans Gerke, Spargelmuseum in Nienburg, Wilfried Gerke, Heimatblätter des Landkreises Diepholz, Landkreis Grafschaft Diepholz, Schlatt (Gewässer), Syke-Gessel (10)

in 10-2007

Antikenmuseum im Schnoor, Niedersachsen (Zeitschrift), Kreisarchiv Landkreis Diepholz, Herbert Major, Emil Johannes Guttzeit, Hans-Michael Heise, Stephan Heinemann, Hans O. E. Gronau, Horst Kalthoff, Klaus Seehafer, Varrel (Stuhr), Brinkum (Stuhr), Sule (Fluss), Kleine Aue (Diepholz), Kuhbach (Sulingen), Allerbeeke, Große Wachsmotte (17)

in 11-2007

Okel, Hans Piepho, Andreas Vilcinskas, Michael Tausch, Detlef Bückmann, Friedrich Albert Carl Spaeter, Süstedter Bach, Henstedt (Syke), Karin Lochte, Werner Funke, Georg Birukow, Friedrich Schaller, André Pirson, Axel Willig, Harald Focke, Ludger Rensing, Friedrich Kratzsch, Ralf Vogeding, Peter Baldus, Heiligenloh (Twistringen), Otto Bach (Pädagoge), Christiane Palm-Hoffmeister, David Heinrich Hoppe, Neubruchhausen, Liederbuch für Niedersachsen, Gerd Spiekermann, Dor kummt een Schipp (27)

in 12-2007

Klassische Philharmonie NordWest, Ulrich Semrau, Jürgen Kropp, Dat du mien Leewsten büst, Heike Müns, Reclams Konzertführer, Reclams Opernführer, Reclams Musicalführer, Julius H. W. Kraft, Reclams Klaviermusikführer, Reclams Liedführer, Franz Schöggl, Reclams Jazzführer, Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Herbert Obenaus, Wachendorf (Syke), Gödestorf (17)

Alphabetische Übersicht

A:

Abbenhausen, Abel Carlevaro, Achim Winter, Ada Halenza, Ahrsen, Ahsen-Oetzen, Aleko Konstantinov, Alfred Kaestner, Alfred Zimmerlin, Allerbeeke, Altenmarhorst, Alwin Lonke, Amei-Angelika Müller, Ana-Marija Markovina, André Pirson, Andreas Frömberg, Andreas Lüderwaldt, Andreas Rimkus, Andreas Vilcinskas, Anna Maurizio, Anne E. Dünzelmann, Anneliese Kiehne-Tecklenburg, Antikenmuseum im Schnoor (Bremen), Antje Schmidt, Antje Thierbach (ist gelöscht), Apelstedt, Apparatspott - Dat mokt wie gistern (ist gelöscht), Astrid Schütz, Auburg, August Seybold, Axel Willig

B:

Bärbel Rädisch, Bahnhof Aurich, Banja (Oblast Plowdiw), Bardney, Beate Abraham, Beate Röllecke, Benefeld (Bomlitz), Beppen, Benutzer:Bötsy, Berliner Symphoniker, Bernd Ulrich Hucker, Bernd Wünnemann, Berner Kammerchor, Bleckwedel, Böttinger Marmor, Bomlitz (Fluss), Bommelsen, Bonnétable, Borg (Bomlitz), Bramstedt (Bassum), Braye (Fluss) , Brecht-Liederbuch (ist gelöscht), Bremer Domchor, Bresowo, Brinkum, Buchholz (Visselhövede), Bückener Mühlenbach, Burkhard Fehr

C:

Carl August Bünte, Carl Bohm, Carl Völckers (Augenarzt), Carl Völckers (Jurist), Carmina Quartett, Christiane Palm-Hoffmeister, Christuskirche (Harpstedt), Cornelia Hüsing (ist gelöscht), Cotula

D:

Dadau, Daniel Nazareth, Darlén Bakke, Dat du mien Leewsten büst, David Heinrich Hoppe, Dehmse, Detlef Bückmann, Detlev Ellmers, Deutsche Storchenstraße, Deutsches Zwerghuhn, Dibbersen (Thedinghausen), Dieter Bischop (ist gelöscht), Dieter Stellmacher, Dinosaurierfährten von Barkhausen, Donnerstedt, Dor kummt een Schipp (plattdeutsches Gesangbuch), Dreeßel, Dresdner Vocalisten, Drögenbostel, Düdinghausen (Steyerberg), Dünsener Bach, Düshorn

E:

Ebbingen, Écommoy, Eike Gramss, Eißel, Ektodesmen, Elena Zaremba, Elisabeth Dörr, Elsa Töbelmann, Emil Johannes Guttzeit, Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Erdsterne, Erhard Ahlrichs, Eschbach, Eschenhausen, Eva Kausche-Kongsbak, Ewald Christophers

F:

Falk Liebezeit (ist gelöscht), Falko Weerts, Filmemoker (Sulingen), Finkenbach, Franns Wilfried Promnitz von Promnitzau, Franz Schöggl, Franz Xaver Gardeweg, Friedrich Albert Carl Spaeter, Friedrich Kratzsch, Friedrich Oberschelp, Friedrich Schaller, Fritz Clemens Werner, Fritz Garvens, Fritz Noll, Fritz Vehring, Fritz Wortelmann, Fulde (Fluss)

G:

Gabriele Ullrich, Galleria mellonella (Große Wachsmotte), Galten (Dänemark), Gemeinde Kalojanowo, Gemeinde Rhodopi, Georg Birukow, Georg Droste, Georg Reuter, Gerd Kadzik, Gerd Kühr, Gerd Spiekermann, Gerlind Rosenbusch, Gerta von Ubisch, Gernot Erler, Gottlieb Pot d’Or, Grawiede (Fluss), Groß Henstedt, Groß Lessen (Sulingen), Große Wachsmotte (Galleria mellonella), Grundloser See, Gudrun Piper, Gustav Classens, Gustav Pressel, Gymnasium Syke (ist gelöscht), Gymnasium Ulricianum

H:

Haidelis Jacob-Kalähne (ist gelöscht), Hajo Hayen, Hallstedt, Hans Brockmann (Altkloster), Hans Gerke, Hans Heintze, Hans O. E. Gronau, Hans Peter Hilger, Hans Piepho, Hans Stuhlmacher, Hans-Albert Walter, Hans-Jürgen Bersch, Hans-Michael Heise, Harald Focke, Hartmut Müller, Hartmut Radebold, Heide Marie Voigt, Heike Müns, Heiligenloh (Twistringen), Heiligenloher Beeke, Heiligenrode, Heilwig von der Mehden, Heimatblätter des Landkreises Diepholz, Heimatblätter des Landkreises Grafschaft Hoya, Heino Stöver, Heinrich Dörfelt, Heinrich Hüper, Heinrich Wesche, Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis, Heinz Friedel, Heinz Schimmelpfennig, Heinz-Hermann Böttcher (ist gelöscht), Helmuth Westhoff, Henning Greve, Henstedt (Syke), Henstedter Dorfmuseum, Herbert Ermert, Herbert Major, Herbert Obenaus, Herbert Wendt, Hermann Greve, Hermann Rein, Hiddingen, Hilde Mattauch, Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Hollwedel, Holtorf (Nienburg), Holtorf (Thedinghausen), Hombach, Horncastle, Horst Kalthoff (Berlin), Horstedt (Thedinghausen), Huisne

I:

Idsingen, Ilse-Marie Voges (ist gelöscht), Inge Nielsen (Archäologin), Ingeborg Wendt

J:

Jan Koblasa, Jarlingen, Jeannette Schmid, Jeddingen, Jens Exler, Jörg Endebrock, Jörg Straube, Jüdischer Friedhof Barenburg, Jüdischer Friedhof Barnstorf, Jüdischer Friedhof Bassum, Jüdischer Friedhof Deichbruchstraße (Bremen), Jüdischer Friedhof Diepholz, Jüdischer Friedhof Göttingen,Jüdischer Friedhof Harpstedt, Jüdischer Friedhof Hoyerhagen, Jüdischer Friedhof Kaiserslautern, Jüdischer Friedhof Meisenheim, Jüdischer Friedhof Mutterstadt, Jüdischer Friedhof Quernheim, Jüdischer Friedhof Sulingen, Jüdischer Friedhof Syke, Jüdischer Friedhof Twistringen, Jüdischer Friedhof Wachenheim, Jüdischer Friedhof Wagenfeld, Jüdischer Friedhof Walsrode, Jüdischer Friedhof Wildeshausen, Jürgen Böhme, Jürgen Kropp, Jürgen Ludwigs, Jürgen Oberschelp

K:

Kaffkieker, Karin Lochte, Karl Friedrich Wilhelm Braun, Kettenburg, Kinderfunk, Kirche zu Scholen, Kirkowo, Klassische Philharmonie NordWest, Klaus Fischer (Fotograf), Klaus Seehafer, Klein Lessen (Sulingen), Kleine Aue, Kleinziegenfelder Tal, Klisura, Kloster Schinna, Klosterbach (Varreler Bäke), Konrad Reiß (ist gelöscht), Kreisarchiv Landkreis Diepholz, Kreisheimatbund Diepholz e.V. (ist gelöscht), Kreismuseum in Syke, Krelingen, Kroge (Bomlitz), Kükenmoor, Kuhbach, Kuklen, Kulturpreis des Landkreises Diepholz, Kunst in der Provinz

L:

La Bazoge (Sarthe), Laki (Stadt), Lambert Schneider, Landkreis Grafschaft Diepholz, Liederbuch für Niedersachsen, Lindern (Sulingen), Lior Shambadal, Liste der Puppenmuseen, Löberitz, Lohne (Fluss), Loué, Louis Niebuhr, Louis Paul Lochner, Ludger Rensing, Ludwig Bergmann (Botaniker), Ludwig Bergmann (Physiker), Ludwig Jost, Ludwig Rahlfs, Lüdingen, Lunsen

M:

Marching Brass Band Wachendorf (ist gelöscht), Margarete Düren, Margit Schönberger, Maria Blasco, Marie-Louise Dähler, Mariza (Oblast Plowdiw), Martin Hermann (Filmemacher), Matthias Sodtke, Michael Hrubý, Michael Tausch, Middoge, Minetti Quartett , Mörsen, Moorarchäologie, Museum am Stadtsee (Sulingen), Museum der Strohverarbeitung , Museum im Schlossturm (Diepholz), Museumshof Rahden, Musikinstrumente- und Puppenmuseum (Goslar)

N:

Natenstedt, Nationalhymnen. Texte und Melodien (ist gelöscht), Naturschutzgebiet Alhuser Ahe, Neddenaverbergen, Neubruchhausen, Niedersachsen (Zeitschrift), Niedersächsische Spargelstraße, Nienstedt (Bassum), Nindorf (Visselhövede), Nino Machaidze, Norddeutscher Figuralchor, Nordsulingen (Sulingen), Nordwohlde

O:

Odiham, Oenigstedt, Olaf Mußmann, Oliver Zwarg, Olivia Saragosa, Osterbinde, Ottjen Alldag, Otto Bach (Pädagoge)

P:

Pakens, Pálma von Pászthory, Paul Giger, Peruschtiza, Peter Baldus, Peter Grisebach , Petra Blume

Q:

---

R:

Rainer Doering, Rainer Kaune, Rakowski (Bulgarien), Ralf Vogeding, Reclams Chormusik- und Oratorienführer (ist gelöscht), Reclams Jazzführer, Reclams Klaviermusikführer, Reclams Konzertführer, Reclams Liedführer, Reclams Musicalführer, Reclams Opernführer, Reinhard Kallenbach, Richard Harder (Botaniker), Richard Harder (Philologe), Richard Liesche, Groß Ringmar, Robert Enders (Künstler), Robert Enders (Regisseur), Rolf-Dieter Arens, Ronald Mönch, Rosebruch, Rudolf Hilsch, Rüssen

S:

Sadowo, Saedinenie (Bulgarien), Saint-Calais, Saint-Ouen-de-Mimbré, Sanella, Sankt Joost (Wangerland), Schachmuseum Löberitz, Schachmuseum Ströbeck, Scharrendorf, Schinna, Schlatt (Gewässer), Schloss Hoya, Schorlingborstel, Schwitschen, Sebastian Knauer, Sibylle Obenaus, Siede (Fluss), Sieverdingen, Skegness, Sourdeval, Spargelmuseum in Nienburg, Spilsby, St. Firminus Kirche in Dötlingen, Stambolijski, Stephan Heinemann (Walsrode), Stelle (Twistringen), Stellichte, Strjama (bulg. Fluss), Strothe (Lohne), Stühren, Südkampen, Sule, Süstedter Bach, Syke-Barrien, Syke-Gessel, Syke-Gödestorf, Syke-Halbierung, Syke-Heiligenfelde, Syke-Jardinghausen, Syke-Okel, Syke-Osterholz, Syke-Schnepke, Syke-Steimke, Syke-Wachendorf, Syker Motettenchor (ist gelöscht)

T:

Talk op Platt, Tessa Hofmann, Tettens, Theodor Gessner (ist gelöscht), Tierpark Ströhen, Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt, Timo Friedhoff, Tobias Gravenhorst, Tom Walter (Schauspieler), Tschernootschene

U:

Udo Quak, Uetzingen, Ulrich Scheuermann, Ulrich Semrau, Ursel Meyer-Wolf

V:

Varrel, Vera Jürgens, Vera Vehring, Vethem (Walsrode), Viola König, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Bomlitz, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Thedinghausen, Vibraye

W:

Wätering (Fluss), Wagenfelder Aue, Walter Schumacher, Wapelersiel, Warnau (Fluss), Wedehorn, Wehnsen, Werder (Thedinghausen), Werner Funke, Werner Kloos, Werner Meiners, Werner Oehlmann, Westenholz, Wiarden, Wiebke Ahrndt, Wilfried Gerke, Wilfried Meyer (ist gelöscht), Wilhelm Kinghorst, Witham, Wolfgang Helbich (Kirchenmusiker), Wortelemente lateinisch-griechischer Fachausdrücke in den biologischen Wissenschaften, Wüppels, Wulmstorf

X:

---

Y:

---

Z:

Ziallerns, Zwerghühner, Zwischen Hunte und Weser (Zeitschrift) (ist gelöscht)

Systematische Übersicht

Personen

Literatur (Prosa, Lyrik, Drama – auch Plattdeutsch): Ada Halenza, Aleko Konstantinov, Amei-Angelika Müller, Anneliese Kiehne-Tecklenburg, Bärbel Rädisch, Cornelia Hüsing (ist gelöscht), Dieter Stellmacher, Eva Kausche-Kongsbak, Ewald Christophers, Falko Weerts, Georg Droste, Gerd Spiekermann, Heide Marie Voigt, Heinrich Hüper, Ilse-Marie Voges (ist gelöscht), Ingeborg Wendt, Jens Exler, Jürgen Kropp, Jürgen Ludwigs, Klaus Seehafer, Petra Blume, Rainer Kaune, Ursel Meyer-Wolf,

Bildende Kunst: Andreas Frömberg, Andreas Rimkus, Elsa Töbelmann, Fritz Vehring, Gerd Kadzik, Gottlieb Pot d’Or, Gudrun Piper, Haidelis Jacob-Kalähne (ist gelöscht), Hans O. E. Gronau, Hans Peter Hilger, Hans-Albert Walter, Helmuth Westhoff, Henning Greve, Jan Koblasa, Louis Niebuhr, Matthias Sodtke, Peter Baldus, Robert Enders (Künstler), Vera Vehring,

Musiker: Abel Carlevaro, Alfred Zimmerlin, Ana-Marija Markovina, Antje Thierbach (ist gelöscht), Beate Röllecke, Carl August Bünte, Carl Bohm, Christiane Palm-Hoffmeister, Daniel Nazareth, Darlén Bakke, Eike Gramss, Elena Zaremba, Franns Wilfried Promnitz von Promnitzau, Franz Schöggl, Franz Xaver Gardeweg, Friedrich Oberschelp, Georg Reuter, Gerd Kühr, Gustav Classens, Gustav Pressel, Hans Heintze, Herbert Ermert, Hilde Mattauch, Jörg Endebrock, Jörg Straube, Jürgen Böhme, Jürgen Oberschelp, Lior Shambadal, Ludwig Rahlfs, Margarete Düren, Marie-Louise Dähler, Michael Hrubý, Nino Machaidze, Oliver Zwarg, Olivia Saragosa, Pálma von Pászthory, Paul Giger, Richard Liesche, Rolf-Dieter Arens, Sebastian Knauer, Tobias Gravenhorst, Ulrich Semrau, Werner Oehlmann, Wolfgang Helbich (Kirchenmusiker),

Schauspieler: Antje Schmidt, Beate Abraham, Gerlind Rosenbusch, Heinz Schimmelpfennig, Rainer Doering, Tom Walter,

Historiker und Heimatforscher: Alwin Lonke, Bernd Ulrich Hucker, Elisabeth Dörr, Emil Johannes Guttzeit, Erhard Ahlrichs, Falk Liebezeit (ist gelöscht), Friedrich Kratzsch, Fritz Garvens, Gernot Erler, Gabriele Ullrich, Hans Gerke, Harald Focke, Hartmut Müller, Heinz Friedel, Heinz-Hermann Böttcher (ist gelöscht), Herbert Major, Herbert Obenaus, Hermann Greve, Olaf Mußmann, Otto Bach (Pädagoge), Stephan Heinemann (Walsrode), Ralf Vogeding, Sibylle Obenaus, Timo Friedhoff, Werner Fischer (Historiker), Werner Meiners, Wilfried Gerke, Wilfried Meyer (ist gelöscht), Wilhelm Kinghorst,

Biologen: Alfred Kaestner, Andreas Vilcinskas, André Pirson, Anna Maurizio, August Seybold, Axel Willig, David Heinrich Hoppe, Detlef Bückmann, Friedrich Schaller, Fritz Clemens Werner, Fritz Noll, Georg Birukow, Gerta von Ubisch, Hans Piepho, Heinrich Dörfelt, Hermann Rein, Karin Lochte, Ludger Rensing, Ludwig Bergmann (Botaniker), Ludwig Jost, Maria Blasco, Richard Harder (Botaniker), Walter Schumacher, Werner Funke,

Chemiker: Hans Brockmann (Altkloster), Michael Tausch, Hans-Jürgen Bersch,

Physiker: Ludwig Bergmann (Physiker), Rudolf Hilsch,

Sonstige

Achim Winter, Andreas Lüderwaldt, Anne E. Dünzelmann, Astrid Schütz, Bernd Wünnemann, Burkhard Fehr, Carl Völckers (Augenarzt), Carl Völckers (Jurist), Detlev Ellmers, Dieter Bischop (ist gelöscht), Friedrich Albert Carl Spaeter, Fritz Wortelmann, Hajo Hayen, Hans Stuhlmacher, Hans Walter (Archäologe), Hans-Michael Heise, Hartmut Radebold, Heike Müns, Heilwig von der Mehden, Heino Stöver, Heinrich Wesche, Herbert Wendt, Horst Kalthoff (Berlin), Inge Nielsen (Archäologin), Jeannette Schmid, Karl Friedrich Wilhelm Braun, Klaus Fischer (Fotograf), Konrad Reiß (ist gelöscht), Lambert Schneider, Louis Paul Lochner, Margit Schönberger, Martin Hermann (Filmemacher), Peter Grisebach, Reinhard Kallenbach, Richard Harder (Philologe), Robert Enders (Regisseur), Ronald Mönch, Tessa Hofmann, Theodor Gessner (ist gelöscht), Udo Quak, Ulrich Scheuermann, Vera Jürgens, Viola König, Werner Kloos, Wiebke Ahrndt,

Geographisches

Orte und Ortsteile

Bassum: Apelstedt, Bramstedt (Bassum), Eschenhausen, Groß Henstedt, Hallstedt, Hollwedel, Neubruchhausen, Nienstedt (Bassum), Nordwohlde, Osterbinde, Groß Ringmar, Schorlingborstel, Stühren, Wedehorn,

Bomlitz: Ahrsen, Benefeld (Bomlitz), Bommelsen, Borg (Bomlitz), Jarlingen, Kroge (Bomlitz), Uetzingen, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Bomlitz

Stuhr: Brinkum, Heiligenrode, Varrel,

Sulingen: Groß Lessen (Sulingen), Klein Lessen (Sulingen), Lindern (Sulingen), Nordsulingen (Sulingen),

Syke: Syke-Barrien, Syke-Gessel, Syke-Gödestorf, Syke-Heiligenfelde, Henstedt (Syke), Syke-Jardinghausen, Syke-Okel, Syke-Osterholz, Syke-Schnepke, Syke-Steimke, Syke-Wachendorf,

Thedinghausen: Ahsen-Oetzen, Beppen, Dibbersen (Thedinghausen), Donnerstedt, Eißel, Holtorf (Thedinghausen), Horstedt (Thedinghausen), Lunsen, Oenigstedt, Werder (Thedinghausen), Wulmstorf, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Thedinghausen

Twistringen: Abbenhausen, Altenmarhorst, Heiligenloh (Twistringen), Mörsen, Natenstedt, Rüssen, Scharrendorf, Stelle (Twistringen),

Visselhövede: Bleckwedel, Buchholz (Visselhövede), Dreeßel, Drögenbostel, Jeddingen, Hiddingen, Kettenburg, Lüdingen, Nindorf (Visselhövede), Rosebruch, Schwitschen, Wehnsen,

Walsrode: Düshorn, Ebbingen, Idsingen, Krelingen, Sieverdingen, Stellichte, Südkampen, Vethem (Walsrode), Westenholz,

Wangerland: Middoge, Pakens, Sankt Joost (Wangerland), Tettens, Wiarden, Wüppels, Ziallerns

Sonstige (Deutschland): Düdinghausen (Steyerberg), Holtorf (Nienburg), Kleinziegenfelder Tal, Kükenmoor (Landkreis Verden), Löberitz, Neddenaverbergen, Schinna (Stolzenau), Wapelersiel,

Frankreich: Bonnétable, Braye (Fluss), Écommoy, Huisne, La Bazoge (Sarthe), Loué, Saint-Calais, Saint-Ouen-de-Mimbré, Sourdeval, Vibraye,

England: Bardney, Horncastle, Odiham, Skegness, Spilsby, Witham,

Bulgarien: Banja (Oblast Plowdiw), Bresowo, Gemeinde Kalojanowo, Gemeinde Rhodopi, Kirkowo, Klisura, Kuklen, Laki (Stadt), Mariza (Oblast Plowdiw), Peruschtiza, Rakowski (Bulgarien), Sadowo, Saedinenie, Stambolijski, Strjama (bulg. Fluss), Tschernootschene,

Sonstige (Europa):

Flüsse und Bäche

Landkreis Diepholz: Allerbeeke, Dadau, Dünsener Bach, Eschbach, Finkenbach, Grawiede (Fluss), Heiligenloher Beeke, Hombach, Kleine Aue, Klosterbach (Varreler Bäke), Kuhbach, Lohne (Fluss), Siede (Fluss), Strothe (Lohne), Sule, Süstedter Bach, Wätering (Fluss), Wagenfelder Aue,

übrige in Niedersachsen: Bomlitz (Fluss), Bückener Mühlenbach, Fulde (Fluss), Grundloser See, Warnau (Fluss),

übrige in Deutschland:

Sonstiges

Naturschutzgebiet Alhuser Ahe,

Chöre

Bremer Domchor, Berner Kammerchor, Dresdner Vocalisten, Norddeutscher Figuralchor, Syker Motettenchor (ist gelöscht)

Jüdische Friedhöfe

Jüdischer Friedhof Barenburg, Jüdischer Friedhof Barnstorf, Jüdischer Friedhof Bassum, Jüdischer Friedhof Deichbruchstraße (Bremen), Jüdischer Friedhof Diepholz, Jüdischer Friedhof Göttingen,Jüdischer Friedhof Harpstedt, Jüdischer Friedhof Hoyerhagen, Jüdischer Friedhof Kaiserslautern, Jüdischer Friedhof Meisenheim, Jüdischer Friedhof Quernheim, Jüdischer Friedhof Sulingen, Jüdischer Friedhof Syke, Jüdischer Friedhof Twistringen, Jüdischer Friedhof Wachenheim, Jüdischer Friedhof Wagenfeld, Jüdischer Friedhof Walsrode, Jüdischer Friedhof Wildeshausen,

Orchester

Berliner Symphoniker, Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Klassische Philharmonie NordWest, Marching Brass Band Wachendorf (ist gelöscht)

Sach-, Hand- und Liederbücher und Zeitschriften

Brecht-Liederbuch (ist gelöscht), Dat du mien Leewsten büst, Dor kummt een Schipp (plattdeutsches Gesangbuch), Heimatblätter des Landkreises Diepholz, Heimatblätter des Landkreises Grafschaft Hoya, Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Liederbuch für Niedersachsen, Nationalhymnen. Texte und Melodien (ist gelöscht), Niedersachsen (Zeitschrift), Reclams Chormusik- und Oratorienführer (ist gelöscht), Reclams Jazzführer, Reclams Klaviermusikführer, Reclams Konzertführer, Reclams Liedführer, Reclams Musicalführer, Reclams Opernführer, Wortelemente lateinisch-griechischer Fachausdrücke in den biologischen Wissenschaften, Zwischen Hunte und Weser (Zeitschrift) (ist gelöscht)

Museen

Antikenmuseum im Schnoor (Bremen), Henstedter Dorfmuseum, Kreismuseum in Syke, Liste der Puppenmuseen, Liste der Jüdischen Museen, Museum am Stadtsee (Sulingen), Museum der Strohverarbeitung , Museum im Schlossturm (Diepholz), Museumshof Rahden, Musikinstrumente- und Puppenmuseum (Goslar), Schachmuseum Löberitz, Schachmuseum Ströbeck, Spargelmuseum in Nienburg, Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt,

Sonstiges

Apparatspott - Dat mokt wie gistern (ist gelöscht), Auburg, Bahnhof Aurich, Benutzer:Bötsy, Böttinger Marmor, Carmina Quartett, Christuskirche (Harpstedt), Cotula, Dehmse, Deutsche Storchenstraße, Deutsches Zwerghuhn, Dinosaurierfährten von Barkhausen, Ektodesmen, Erdsterne, Filmemoker (Sulingen), Galleria mellonella (Große Wachsmotte), Galten (Dänemark), Große Wachsmotte (Galleria mellonella), Gymnasium Syke (ist gelöscht), Gymnasium Ulricianum, Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis, Kaffkieker, Kinderfunk, Kirche zu Scholen, Kloster Schinna, Kreisarchiv Landkreis Diepholz, Kreisheimatbund Diepholz e.V. (ist gelöscht), Kulturpreis des Landkreises Diepholz, Kunst in der Provinz, Landkreis Grafschaft Diepholz, Minetti Quartett, Moorarchäologie, Niedersächsische Spargelstraße, Ottjen Alldag, Sanella, Schlatt (Gewässer), Schloss Hoya, St. Firminus Kirche in Dötlingen, Syke-Halbierung, Talk op Platt, Tierpark Ströhen, Zwerghühner,

neue Kategorien

habe ich angelegt für: Barnstorf, Bassum, Bomlitz, Bramwald, Bruchhausen-Vilsen, Diepholz, Puppenmuseum, Stolzenau, Stuhr, Sulingen, Syke, Thedinghausen, Timişoara, Wagenfeld, Weyhe, Zörbig und [Stadtteil von Walsrode].

größere Ergänzungen

"heiße" Löschdiskussionen

gelöschte Artikel

Aufgrund einer mehr oder weniger ausführlichen Löschdiskussion wurden die folgenden von mir angelegten Artikel (21) gelöscht:

Anmerkung: Die Zahl vor dem jeweiligen Namen erleichtert das Auffinden der Löschdiskusssion am jeweiligen Tag!

3.44 Brecht-Liederbuch, 3.33 Syker Motettenchor, Versuchstier (Kategorie), 3.36 Cornelia Hüsing, 3.65 Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis, 3.5 Reclams Chormusik- und Oratorienführer, 3.47 Marching Brass Band Wachendorf , 5.36 Konrad Reiß, 5.51 Apparatspott - Dat mokt wie gistern, 5.22 Heinz-Hermann Böttcher, 5.26 Zwischen Hunte und Weser (Zeitschrift), 5.36 Theodor Gessner, 5.38 Kreisheimatbund, 5.39 Haidelis Jacob-Kalähne, 5.54 Ilse-Marie Voges, 5.62 Gymnasium Syke, 5.33 Falk Liebezeit, 5.46 Nationalhymnen. Texte und Melodien - 26.4.2008, 5.27 Nationalhymnen. Texte und Melodien - 29.4.2008 5.11 Wilfried Meyer, Antje Thierbach, Abel Carlevaro (am 07.01.2009 neu angelegt von Benutzer:Silvanz) (21) Schade!!!

Artikel, die bleiben

Aufgrund einer mehr oder weniger ausführlichen Löschdiskussion wurden die folgenden von mir angelegten Artikel (18) nicht gelöscht:

Anmerkung: Die Zahl vor dem jeweiligen Namen erleichtert das Auffinden der Löschdiskusssion am jeweiligen Tag!

3.61 Kunst in der Provinz, 3.37 Anneliese Kiehne-Tecklenburg, 3.32 Dor kummt een Schipp (plattdeutsches Gesangbuch), 5.25 Christiane Palm-Hoffmeister, 5.61 Ursel Meyer-Wolf, 5.16 Heimatblätter des Landkreises Diepholz, 5.28 Heike Müns, 5.29 Louis Niebuhr, 5.30 Elsa Töbelmann, 5.34 Falko Weerts, 5.37 Erhard Ahlrichs, 5.42 Herbert Major, 5.21 Ralf Vogeding, 5.4 Reclams Liedführer, 5.5 Reclams Klaviermusikführer, 5.20 Wilhelm Kinghorst, 5.43 Dehmse, 6.11 Jürgen Oberschelp (18)