Zum Inhalt springen

Poya (Neukaledonien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2009 um 09:44 Uhr durch Goldzahn (Diskussion | Beiträge) (angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Basisdaten
Land: Neukaledonien
Provinz: Province Sud und Province Nord
Höhe: 0 m - 1.330 m
Fläche: 845,8 km²
Einwohner: 2.600
(2004)
Bevölkerungsdichte: 3 Einwohner je km²
INSEE-Code: 98827[1]
Postleitzahl: 98827[2]
Internet: commune-poya.com
Karte (Nr. 14 ist Poya)
Lage der Gemeinde in Neukaledonien

Poya ist eine Gemeinde in Neukaledonien, die seit 1989 in einen nördlichen Teil, in der Nordprovinz, und einen südlichen Teil, in der Südprovinz, aufgeteilt ist. Die Bewohner leben zum größten Teil im nördlichen Teil.

Die Gemeinde liegt größtenteils auf der Hauptinsel Grande Terre, aber auch weitere kleine Inseln vor der Küste gehören dazu.

Die höchste Erhebung befindet sich im Norden des Massif de Boulinda mit 1.330 m.

In Poya gibt es ein Nickelabbbaugebiet (Népoui Mine) von Eramet und einen Verladehafen (21° 20′ S, 164° 59′ O).

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung in Poya (2009 geschätzt)[3]
Einwohner 1.066 1.019 1.281 2.915 1.961 1.862 2.522 2.600 2.697
Jahr 1956 1963 1969 1976 1983 1989 1996 2004 2009

Einzelnachweise

  1. Mairie de Poya
  2. Les codes postaux, Nouvelle-Calédonie
  3. Bevölkerungsentwicklung in Poya 1956–2009

Koordinaten: 21° 21′ S, 165° 9′ O