Zum Inhalt springen

Mariano Azuela

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2009 um 08:28 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Mariano Azuela). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mariano Azuela (* 1873 in Lagos de Moreno, Mexiko; † 1952 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Schriftsteller, der mit seinem epenhaften, zunächst in Zeitungen als Fortsetzungsroman erschienen Werk „Los de abajo“ (dt. „Die Rechtlosen“) als Begründer der Gattung des mexikanischen Revolutionsromans gilt. Als Arzt nahm er selbst auf Seiten der Aufständischen an der mexikanischen Revolution teil.

Literatur

  • Mariano Azuela: Die Rechtlosen. DIPA, Frankfurt am Main 1992, ISBN 3-7638-0180-4 (Originaltitel: Los de abajo.)
  • Mariano Azuela: Die Rotte. Kindt & Bucher, Gießen 1930

Literatur von und über Mariano Azuela im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz, Berlin