Hanyu Shuiping Kaoshi
Der Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì (chinesisch 漢語水平考試 / 汉语水平考试 – „Prüfung des Chinesisch-Niveaus“, HSK) ist ein zentraler, standardisierter Test für Chinesisch als Fremdsprache, der den sprachlichen Leistungsstand misst. Er wird in der Volksrepublik China und weltweit an lizenzierten Testzentren durchgeführt. Der HSK eignet sich für alle, die einen qualifizierten Sprachnachweis erwerben wollen und für Studierende, die ausreichende Sprachkenntnisse nachweisen müssen, um zu einem Fachstudium in China zugelassen zu werden.
Zertifikatsstufen
Stufe (等第) | Schriftzeichen / Vokabeln | Ergebnis (级别) | Zertifikat |
---|---|---|---|
HSK
Advanced |
Schriftzeichen: 2.865 Vokabeln: 8.840 |
11 | Advanced A |
10 | Advanced B | ||
9 | Advanced C | ||
- | none | ||
HSK
Elementary / |
Schriftzeichen: 2 194 Vokabeln: 5 257 |
8 | Intermediate A |
7 | Intermediate B | ||
6 | Intermediate C | ||
Schriftzeichen: 1 603 Vokabeln: 3 052 |
5 | Elementary A | |
4 | Elementary B | ||
3 | Elementary C | ||
- | - | ||
HSK
Basic |
Schriftzeichen: 800 Vokabeln: 1 033 |
3 | Basic A |
2 | Basic B | ||
1 | Basic C | ||
- | - |
Elementarstufe
Sprachniveau von 100 bis 800 Unterrichtsstunden
Die Prüfung für die Elementarstufe besteht aus
- Hörverständnistest (35 Minuten)
- Grammatiktest (40 Minuten)
- Leseverständnistest (60 Minuten)
Grund- und Mittelstufe
Sprachniveau von 400 bis 2.000 Unterrichtsstunden
Die Prüfung für die Grund- und Mittelstufe besteht aus
- Hörverständnistest (35 Minuten)
- Grammatiktest (20 Minuten)
- Leseverständnistest (60 Minuten)
- Lückentest (30 Minuten)
Oberstufe
Sprachniveau von mehr als 3.000 Unterrichtsstunden
Hintergrund
Der Hanyu Shuiping Kaoshi wurde 1990 in Peking mit staatlicher Unterstützung von Experten für „Chinesisch als Fremdsprache“ entwickelt. 1994 erfolgte die Ausweitung nach Europa, 1995 nach Deutschland.
Das HSK-Zertifikat selbst ist zeitlich unbeschränkt gültig (z.B. als Nachweis von Sprachkenntnissen bei einem Arbeitgeber oder einer Universität außerhalb Chinas). Der beigefügte Prüfungsergebnisbericht allerdings ist nur zwei Jahre ab dem Datum der Prüfung als Zertifikat zum Zugang zu einer chinesischen Hochschule gültig. [1]
Der HSK entspricht dem deutschen TestDaF und dem englischen TOEFL-Test. Ziel des Tests ist der Sprachbefähigungsnachweis für Studium und Beruf. Die Prüfung ist für nicht-muttersprachliche Studienanfänger und junge Berufstätige gedacht. Die Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt zentral in China. In Deutschland kann die HSK-Prüfung in Frankfurt (Konfuzius-Institut Frankfurt), Berlin (Konfuzius-Institut Berlin), Hamburg (Konfuzius-Institut Hamburg), Trier (Konfuzius-Institut Trier), Hannover (Chinesisches Zentrum) und in Erlangen (HSK-Zentrum, Universität Nürnberg-Erlangen) abgelegt werden.
Organisationen
Der HSK wird vom chinesischen Erziehungsministerium und der staatlichen HSK-Kommission erstellt und von zahlreichen Prüfungsstellen in China und in anderen Ländern – darunter auch Deutschland, Schweiz und Österreich – angeboten.
Einzelnachweise
Siehe auch
Test of Proficiency-Huayu (chinesisch 華語文能力測驗) Sprachtest aus Taiwan